Fortbildung
Pflegequalitätsgipfel: Neuer Treffpunkt für Verantwortliche im Qualitätsmangement
Auf das stationäre Qualitätsmanagement kommen umfassende Veränderungsprozesse zu – auch auf die Soziale Betreuung. Um diese zu gestalten, braucht es neben solider fachlicher Basis einen intensiven kollegialen Austausch mit Praxis-Transfer. Daher ergänzt ab Oktober ein Pflegequalitätsgipfel den AltenpflegeKongress, zu dem auch Leitungen in der Sozialen Betreuung herzlich eingeladen sind.

„Die zukünftigen Entwicklungen und der heutige Stand des Qualitätsmanagementsystems aus Sicht der Qualitätsprüfer der Medizinischen Dienste verdienen eine vertiefte Betrachtung“, so Pflegeberaterin Heike Jurgschat-Geer, die den Pflegequalitätsgipfel als Moderatorin und Referentin begleitet. „Wir werden gemeinsam anhand von Best-Practice-Lösungen diskutieren, wie wir voneinander im Alltag profitieren können und unsere Themen nach vorne bringen.“
Expertin Karla Kämmer nimmt auf dem Pflegequalitätsgipfel das Wissensmanagement in der stationären Langzeitpflege in den Blick. „Wie gelingt es uns, in der gesamten Organisation ein positives Lernklima aufzubauen? Ihre Unterstützung im Veränderungsmanagement steht bei mir im Fokus, damit Sie und ich unseren Kolleg:innen die Ängste davor nehmen, dass es nicht einfach ‚immer -so-weiter‘ geht in der Ablauforganisation, dass wir nun so viele haltgebende, vertraute Routinen hinterfragen“, so Kämmer.
Experte Frank von Pablocki wird Impulse zur Arbeit mit Kennzahlen geben. „Für mich gehört es zum Lernen dazu, nicht aus dem Bauch heraus zu entscheiden, sondern zu wissen, wo wir eigentlich in unserer Organisation mit dem Lernen und mit dem Qualitätsmanagement stehen.“ Pablocki will auf dem Pflegequalitätsgipfel vermitten, „wie wir mit einem geringen Aufwand Kennzahlen ermitteln können, die einen großen Nutzen für uns haben“.
Alle Infos zum Pflegequalitätsgipfel, zu den Terminen und zur Anmeldung finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren