
Fortbildung
Personalbemessung: Was sich für die Betreuung ändert
Die kommende Personalbemessung scheint vielen Leitungskräften in der Altenpflege undurchsichtig und komplex: Sitzt künftig die Fachkraft nur noch am PC und die „Helfer“ machen die Arbeit? Was wird aus den Zusätzlichen Betreuungskräften? Fragen über Fragen. Auf der „Digital Konferenz: Personalbemessung umsetzen“ am 20. April geben Ihnen Experten das nötige Wissen an die Hand – kompakt zusammengefasst und nah an der Praxis.
Fortbildung
Digitale Medien bieten passgenaue Lerninhalte
Eine der wichtigsten digitalen Kompetenzen, über die Altenpflegende verfügen sollten, ist laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen
News
Medizinischer Dienst will künftig mehr telefonisch begutachten
Der Medizinische Dienst muss immer mehr Begutachtungen pflegebedürftiger Menschen stemmen. Zukünftig sollen die Mitarbeitenden dabei viel häufiger das strukturierte
Biografiearbeit
Gendergerecht aktivieren – Identität stärken
Auch im Alter stiften die Kategorien Mann/Frau Identität. Daher kommt der gendergerechten Betreuung eine wichtige Rolle zu.
News
Digital angebunden – die Telematikinfrastruktur
Von E-Rezept bis Kommunikation im Medizinwesen: Wo die Pflege auf dem Weg zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur steht, wissen

Hier finden Sie alle Nachrichten und Beiträge speziell für die Soziale Betreuung von Senioren, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen und auf dem Laufenden halten.
Sie sind bereits Kunde?
Jetzt einloggen
Gemeinsam Natur erleben

Gemeinsam Natur erleben
Natur tut gut. Sie wollen gemeinsam mit Senior:innen den Geschmack von Kräutern oder den Duft von Blumen genießen? Erfahren Sie in diesem Grundlagenwerk zum Thema Gartentherapie: Wie bringen Sie „die Natur“ in Pflegeeinrichtungen? Wie lassen sich Ideen dauerhaft in den Pflegealltag integrieren? Wie gelingt Gartentherapie überhaupt? Warum eignet sie sich besonders für demenziell erkrankte Bewohner:innen?