Aktivierende Jahresbegleiter

Alle Vorteile der Buchreihe im Überblick

  • Je Band 28 jahreszeitlich orientierte Kurzaktivierungen für Menschen mit Demenz.
  • Mit Bewegungsübungen, Rätselfragen, Gedichte, Lieder, Redensarten, Sprichwörter.
  • Alle Übungen trainieren Körper und Geist  und sie machen einfach Spaß.
  • Ideal für die Einzelbetreuung und den Einsatz in der Gruppenstunde.
  • Für Pflege- und Betreuungskräfte sowie pflegende Angehörige.
  • Ein Augenschmaus – jede Buchseite ist bis ins Detail liebevoll und kreativ gestaltet.

Frühlingsgefühle

28 Kurzaktivierungen im Frühling für Menschen mit Demenz

Nach der dunklen Jahreszeit Frühlingsgefühle zu vermitteln, das ist erklärtes Ziel des “Frühlingsbuches”.

Ob Kräuter, Hasenbrot oder Putztücher – verschiedene Materialien machen das jeweilige Thema “begreifbar”. Bewegungsübungen, Rätselfragen, Gedichte, Lieder, Redensarten und Sprichwörter, die individuell nach den Bedürfnissen der Teilnehmer:innen auszuwählen sind, wecken Erinnerungen.

Mehr lesen und portofrei bestellen

Sommerfrische

28 Kurzaktivierungen im Sommer für Menschen mit Demenz

Mit viel Freude durch den Sommer. Sommerfrische Ideen dazu finden Betreuungskräfte im “Sommerbuch”.

Ob Muscheln, Hüte, Murmeln oder Sommerfrüchte – verschiedene Materialien begleiten die Teilnehmer:innen durch die 28 Aktivierungseinheiten. Ein bunter Sommerstrauß schnell umsetzbarer Ideen zur Aktivierung.

Mehr lesen und portofrei bestellen

Herbstvergnügen

28 Kurzaktivierungen im Herbst für Menschen mit Demenz

Vergnügt durch den Herbst: Mit Kastanien, buntem Laub oder geernteten Früchten wie Äpfeln oder Kürbissen.

Wie sieht der Herbst aus? Wie schmeckt der Herbst? Wie riecht er und wie klingt der Herbst? Dieses Buch fängt den Herbst ein! Alle Sinne sind angesprochen in den 28 Aktivierungseinheiten, die sich um Themen drehen wie Äpfel und Birnen, Vorräte, Erntedank und Wind.

Mehr lesen und portofrei bestellen

Winterfreuden

28 Kurzaktivierungen im Winter für Menschen mit Demenz

In der dunklen Jahrezeit Winterfreuden vermitteln? Dieses Buch zeigt die schönsten Seiten des Winters.

Die Fröhlichkeit, oftmals geweckt durch den ersten Schnee und die Gemütlichkeit, die die langen Winterabende mit sich bringen. Eingefangen wird diese Atmosphäre des Winters durch Themen, wie „Handarbeiten“, „Strümpfe“, „Jahreswechsel“ und „Fasching“.

Mehr lesen und portofrei bestellen

Die Autorin Andrea Friese

Andrea Friese ist Pädagogin und promovierte Erziehungswissenschaftlerin, Gedächtnistrainerin, Fachtherapeutin für Hirnleistungstraining® und Ausbildungsreferentin für den Bundesverband Gedächtnistraining e.V. (BVGT). Sie war ab 1992 im Sozialdienst eines Seniorenzentrums tätig und hat ab 2010 ehrenamtlich das Demenz-Café und den Aufbau einer Selbsthilfegruppe begleitet.

Andrea Friese Autorin – Aktivierende Jahresbegleiter

Andrea Friese ist Pädagogin und promovierte Erziehungswissenschaftlerin, Gedächtnistrainerin, Fachtherapeutin für Hirnleistungstraining® und Ausbildungsreferentin für den Bundesverband Gedächtnistraining e.V. (BVGT). Sie war ab 1992 im Sozialdienst eines Seniorenzentrums tätig und hat ab 2010 ehrenamtlich das Demenz-Café und den Aufbau einer Selbsthilfegruppe begleitet.

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Rufen Sie uns an unter +49 (0) 6123 9238 253 oder schreiben Sie uns eine Nachricht an service@vincentz.net.

Kundenservice & Zeitschriftendienst// Vincentz Network

Rufen Sie uns an unter +49 (0) 6123 9238 253 oder schreiben Sie uns eine Nachricht an service@vincentz.net.