Fortbildung

Spenden gezielt einwerben

Verschiedene Zwecke erfordern auch verschiedene Aktionen. Man muss wissen, wen man anspricht. Das gilt auch und gerade dann, wenn zusätzliche Mittel durch Spenden in die Soziale Betreuung fließen sollen. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Aktivieren gibt Mathias Klippenberg, Leitung Fundraising und Leiter des Rummelsberger Stiftungszentrums, Tipps, wie gezieltes Säen zum Erfolg führt. 

backen senioren simon malik
Foto: Simon Malik (vor Corona) Zutaten und Geräte für gemeinsame Backaktionen in der Betreuung könnten beispielsweise über Spenden finanziert werden.

Steht fest, welcher Personenkreis als Spendende Potenzial hat, stellt sich die Frage, welche Aktion passend ist, um ein Projekt zu bewerben – etwa eingebettet in eine Geschichte oder mit Hilfe der regionalen Presse.

Eine weitere, einfache Möglichkeit, Spenden für ein Projekt zu generieren, ist es laut Klippenberg, die Hausbank anzusprechen. “Die meisten Banken haben ein Spendenbudget und freuen sich, wenn sie ein sinnvolles, lokales Projekt unterstützen können und dadurch noch ein wenig für sich werben können”, schreibt der Experte.

Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Aktivieren. Weitere Ideen rund um Organisatorisches in der Betreuung finden sich in der gleichnamige Rubrik der Ideendatenbank des Portals AktivierenPlus. Der Zugang ist mit dem Abonnement der Zeitschrift ohne Zusatzkosten und nach einmaliger Registrierung unbegrenzt möglich.