Fortbildung

Ringvorlesung: Dem Leben mehr Sterben geben

Für die Altenpflege relevant: Die Hochschule Bremen startet am 26. April eine kostenfreie Veranstaltungsreihe zum Thema Sterben und Palliativversorgung.

Dem Leben mehr Sterben geben
Foto: Werner Krüper Eine junge Frau begleitet die Bewohnerin eines Pflegeheims in ihren letzten Tagen.

Die Online-Veranstaltung in Form einer Ringvorlesung richtet sich neben Studierenden insbesondere an die interessierte Öffentlichkeit. Die Referentinnen und Referenten diskutieren das Verständnis und die Definition von Palliativversorgung ebenso wie ethische Herausforderungen, die die alltägliche Arbeit auch in Alten- und Pflegeheimen begleiten.

Die Ringvorlesung fokussiert die Tabuthemen Sterben und Tod in der Gesellschaft und zeigt, weswegen diese Themen keine Tabuthemen mehr sein dürfen, vor allem seit den Erfahrungen während der Covid-19-Pandemie. Auch die Gewinnung von Ehrenamtlichen für die Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen steht im Fokus.

Programm und Einwahldaten finden Sie online.

Passend dazu: Palliativarbeit in Pflegeheimen ist ausbaufähig