Fortbildung
Personalbemessung: Was sich für die Betreuung ändert
Die kommende Personalbemessung scheint vielen Leitungskräften in der Altenpflege undurchsichtig und komplex: Sitzt künftig die Fachkraft nur noch am PC und die „Helfer“ machen die Arbeit? Was wird aus den Zusätzlichen Betreuungskräften? Fragen über Fragen. Auf der „Digital Konferenz: Personalbemessung umsetzen“ am 20. April geben Ihnen Experten das nötige Wissen an die Hand – kompakt zusammengefasst und nah an der Praxis.

Künftig wird es auch darum gehen, dass die drei Qualifikationsebenen PDL, WBL und QMB in Früh-, Spät- und Nachtdiensten geplant werden müssen. Zunächst noch in Kombination mit einer sich verändernden „Fachkraftquote“. Dies steht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem „Kompetenzbasierten Mitarbeitereinsatz“, der auch die Frage nach der Planung von Vorbehaltenen Tätigkeiten gem. § 4 PflBG beinhaltet: Wer macht wann was bei wem?
Solche großen Veränderungen im Alltagsablauf erfordern klare Information und gemeinsame Prozessentwicklung. Michael Wipp, Peter Sausen und Gerd Palm erklären Ihnen, worauf es dabei ankommt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zur Personalbemessung im direkten Dialog mit den Experten zu klären und melden Sie sich jetzt an. Mit Ihrem Altenpflege-Abonnement können Sie zum Sparpreis buchen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren