Fortbildung

Neue Präventionsmaßnahme zu Hören und Kommunikation

Kommunikation ist ein Grundbedürfnis. Um diese wichtige Fähigkeit auch im Alter trotz Sinnesbeeinträchtigungen möglichst lange aufrechtzuerhalten und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren mit Hörbeeinträchtigungen gezielt zu stärken, ist jetzt ein neues bayernweites Präventionsprojekt der Pflegekassen und des Blindeninstitut Würzburg gestartet.

Seniorinnen im Gespraech, Blindeninstitut Wuerzburg
Foto: Blindeninstitut Würzburg Hörprobleme haben weitreichende Auswirkungen, neben der Isolation erhöhen sie auch das Demenzrisiko, das durch den Verlust von Information verstärkt wird.

Die Präventionsmaßnahme „Hören und Kommunikation“ will die Heimbewohner:innen  gezielt fördern. Dafür arbeitet das speziell qualifizierte Präventionsteam eng mit den Leitungsverantwortlichen und Mitarbeitenden der Heime zusammen und richtet sich auch an die Angehörigen.

Pflege- und Betreuungskräfte sensibilisieren und nachhaltige Qualitätsmerkmale etablieren

Die Vermittlung von spezifischem Fachwissen ist zur Stärkung der Pflege- und Betreuungskräfte im Umgang mit hörbeeinträchtigten Bewohnerinnen und Bewohnern daher sehr wichtig. Um sicherzustellen, dass die teilnehmenden Pflegeeinrichtungen die Unterstützung rund um das Hören und die Kommunikation der Seniorinnen und Senioren dauerhaft in ihren Alltag einfließen lassen, finden Schulungen für die Pflege- und Betreuungskräfte, eine Begehung zur Barrierefreiheit und eine umfassende Beratung der Pflegeeinrichtung statt. Zusammen mit dem Steuerkreis analysiert das Präventionsteam der Blindeninstitutsstiftung die Ausgangssituation vor Ort: Wie gut ist die Pflegeeinrichtung im Hinblick auf das Hören und die Kommunikation aufgestellt? Wie steht es um die Handhabung von Hörhilfen und die Anwendung alternativer Kommunikationsstrategien? Können dauerhafte Kooperationen mit HNO-Ärzten und Hörakustikern vor Ort angestoßen werden?

Bewerbung über die Blindeninstitutsstiftung

Stationäre Pflegeeinrichtungen, die sich für die Teilnahme an der kostenfreien Präventionsmaßnahme „Hören und Kommunikation“ interessieren, finden alle Informationen dazu auf der Webseite der Blindeninstitutsstiftung: www.blindeninstitut.de/hoeren-und-kommunikation

Auch interessant: Präventionsprogramm Gutes Sehen