Angebotsplanung

Den Tag des Kaffees zelebrieren

Am 1. Oktober ist der „Tag des Kaffees“. Kaffee zählt weltweit zu den beliebtesten Getränken überhaupt. Im Haus Rauschenberg in Hessen, wo dieser Aktionstag alljährlich begangen wird, wird der Kaffee an diesem Tag besonders zelebriert. Es gibt innerhalb der Einrichtung themenbezogene Angebote in denen möglichst viele Sinne angesprochen werden. Wie die Einrichtung den Tag begeht, stellt sie hier vor – und lädt zum Nachmachen ein.

Foto: Susanne El-Nawab
Foto: Susanne El-Nawab Sammeln Sie mit Ihren Bewohnerinnen und Bewohnern Begriffe, die mit Kaffee beginnen, wie Kaffeemühle oder Kaffeekanne.

Anlässlich des Tags des Kaffees wird für ein stimmungsvolles Ambiente gesorgt, indem Tische mit besonderen Tischdecken, alten Sammeltassen und besonderen Kaffeekannen eingedeckt werden. Windlichter aus Glas werden von den Bewohnern mit Kaffeebohnen befüllt und anschließend mit Schleifenbändern verziert, um sie dekorativ und mit elektrischen Teelichtern auf den Tisch zu stellen. Allein der feine Duft der Kaffeebohnen entlockt sogar schwerst demenziell veränderten Bewohnern ein leichtes Lächeln oder einen wohligen Laut. Die Bohnen werden in kleinen Organzabeuteln herumgereicht, sodass jeder die Möglichkeit hat das Röstaroma zu riechen. Im Hintergrund läuft in einer angemessenen Lautstärke italienische Musik, während der Kaffee mit Hilfe einer Kaffeemühle gemahlen und anschließend frisch aufgebrüht wird. Neben herkömmlichen Kaffeesorten wird den Bewohner in zusammenarbeit mit dem Küchenpersonal Cappuccino und Latte Macchiato angeboten, der zusammen und in einer gemütlichen Atmosphäre mit italienischen Gebäck, wie zum Beispiel Amerettinis und Giotto, genossen wird. Gespräche entstehen zwischenzeitlich wie von selbst.

Das Team der Sozialen Betreuung animiert die Bewohner an diesem Tag je nach Fähigkeiten individuell zu Thema Kaffee. Es werden Wörter gesammelt, die mit Kaffee beginnen, wie z.B. Kaffeekanne, Kaffeebohne, Kaffeetasse. Des Weiteren wird ein Anagramm aufgeschrieben, z.B. Kaffeehaustag, aus dem weitere Wörter gefunden werden sollen oder es werden Buchstabenkarten verteilt, womit die Bewohner Wörter, die etwas mit Kaffee zu tun haben sagen sollen, z.B. F -Filter, I-Indien etc. Für schwächere Bewohner wird ein Handpeeling angeboten, aus Kaffeepulver und Öl, welches sichtlich genossen wird. Es werden Aktivierungskisten zum Thema Kaffee verteile, wie z.B. eine Alte Handtasche, mit Utensilien, die beim Besuch des Kaffeehauses nicht fehlen durften, zum Anschauen und Begreifen.

Auch für die Mitarbeitenden ist der Tag ein besonderes Kaffeeerlebnis.

Weitere Ideen für jahreszeitliche Aktivierungsangebote finden Sie in der Ideendatenbank des Portals AktivierenPlus. Der Zugang ist im Abonnement von Aktivieren bereits integriert.

Tipp: Videoserie aus dem Haus Rauschenberg zur Sinnesaktivierung.

Und schon mal vormerken: Der Tag der Erdbeere ist am 20. Mai. Ideen dafür hat das Haus Rauschenberg ebenfalls zusammengestellt.