Fortbildung
Bilanz zum „neuen“ Qualitätssystem in der Pflege
Wo steht die Pflege, drei Jahre nach Einführung des neuen Verfahrens zur Qualitätssicherung? Vor welchen Herausforderungen steht sie und wie sind diese zu bewältigen? Um das und mehr wird es beim Pflegequalitätsgipfel auf dem AltenpflegeKongress gehen.

„Mit der Einführung eines wissenschaftsbasierten, Indikatoren-gestützten Verfahrens für die stationäre Pflege im Jahr 2019 sollte ein neuer Ansatz der Qualitätssicherung in der Pflege Einzug halten. Das Credo: Qualität kann man nicht in die Einrichtungen prüfen – Qualitätsentwicklung muss von innen heraus gelebt werden!“, so Carolin Drößler vom Qualitätsausschuss Pflege (QAP). Sie wird als Expertin auf dem Pflegequalitätsgipfel referieren.
Laut Drößler sei ein zentrales Element dieses Ansatzes die Stärkung der Fachlichkeit durch die begleitende Unterstützung von Einrichtungen in ihrer Qualitätsentwicklung. „Es geht aber nicht minder darum, Transparenz und Vergleichbarkeit herzustellen für pflegebedürftige Menschen und ihre An- und Zugehörigen.“
Alle Infos zum Pflegequalitätsgipfel und zur Anmeldung finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren