Fortbildung
Berührung erschafft kostbare Momente
Die traditionelle Thai-Massage (Nuad) verspricht heilsame Berührungen für Menschen mit und ohne Demenz. Demenz Support Stuttgart hat ein Kursangebot aufgestellt, das speziell die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen adressiert.

Auf sanfte, fließende Weise werden in einer Behandlung achtsam die Gelenke bewegt, Gewebe und Strukturen gelockert, Blockaden gelöst und Leitbahnen harmonisiert. Körper, Seele und Geist werden in Einklang gebracht. Gebender und Empfangender kommen gleichermaßen zur Ruhe – und es entsteht Raum für innere Stille.
“Um die Anwendungsschwelle so gering wie möglich zu halten, beginnen wir das Ausbildungsprogramm mit Kurzmassagen in der Sitzposition”, schreib Christina Kuhn, Geschäftsführerin von Demenz Support Stuttgart, die die Ausbildungen in ihr Programm integriert hat, in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Aktivieren. Das entspreche auch der Alltagsrealität, denn im Tagesverlauf halten sich die Bewohnerinnen und Bewohner im Ess- und Aufenthaltsbereich auf, meistens am Tisch sitzend, und die Betreuungskräfte befinden sich überwiegend in ihrer Nähe. “Dann ist eine Kurzmassage an Schultern, Nacken und Kopf leicht machbar – natürlich nur mit einer entsprechenden Anbahnung und Kontaktgestaltung, die der Massage vorausgeht”, weiß Kuhn. Sie hat mit der Heilpraktikerin und Nuad-Lehrerin Heike Pfletschinger das Ausbildungskonzept in den letzten Jahren stetig erweitert.
Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Aktivieren. Ideen für die Beschäftigung und Entspannung finden sich in der Ideendatenbank des Portals AktivierenPlus. Der Zugang ist für Abonnenten der Zeitschrift bereits im Preis integriert und nach einmaliger Registrierung unbegrenzt möglich.
Passend dazu: Wie Betreuende mit Berührungen Ruhe schenken
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren