Fortbildung
Arbeitsbedingungen selbst gestalten
Betreuungsteams – Leitende wie Mitarbeitende – können selbst einiges tun, um ihre Arbeitsbedingungen gemeinsam mit dem Kollegium zum Positiven zu verändern.

Wer in der Sozialen Betreuung arbeitet, setzt sich täglich für das Wohlbefinden hochaltriger Menschen ein. Doch wie zufrieden sind die Mitarbeitenden selbst mit ihren Aufgaben, den dafür zur Verfügung stehenden Arbeitsmaterialien und der Stimmung im Team? Welche Schwierigkeiten erschweren einen sinnvollen Arbeitsfluss, und welche Konflikte erschüttern regelmäßig eine erfolgreiche Zusammenarbeit? Wie können die Kolleginnen und Kollegen selbst dazu beitragen, dass der Alltag flüssig und erfolgreich gelingt? Diesen Fragen geht Aktivieren-Autorin Marie Krüerke in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift nach. Dabei zeigt Sie anhand folgender Punkte auf, wie gutes Arbeiten aussehen kann, und wie Teams selbst Einfluss nehmen:
- Konzentriert und ungestört arbeiten
- Nach eigenen Vorlieben arbeiten
- Wertschätzung erleben
- Auf Augenhöhe arbeiten
Krüerke empfiehlt, diese Punkte in einem Team-Event zu besprechen. Wie das erfolgreich gelingt, steht in der aktuellen Aktivieren.
Weitere Ideen für die Beschäftigung finden sich in der Ideendatenbank des Portals AktivierenPlus. Der Zugang ist für Abonnenten der Zeitschrift bereits im Preis integriert und nach einmaliger Registrierung unbegrenzt möglich.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren