Angebotsplanung

Aktivieren aus dem Schuhkarton

Eine gute Möglichkeit, um auf die Schnelle ein paar gute Ideen und passende Materialien für eine spontane Aktivierung zu finden, ist eine Aktivierungsbox.

Betreuungsmaterialien, Dorothee Rottmann-Heuer
Foto: Dorothee Rottmann-Heuer Die Inhalte der Aktivierungsbox sollten immer wieder ergänzt und Altes aussortiert werden. So kommt keine Langeweile auf.

Um die Box zu gestalten, empfiehlt Dorothee Rottmann-Heuer einen schönen Schuhkarton. “Das ist die kreativste und kostengünstigste Variante”, schreibt die Pädagogin und Dozentin in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Aktivieren. Der Deckel sollte laut Expertin mindestens DIN-A4-Größe haben. Die Box kann in einer Aktivierungsrunde gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern oder Tagesgästen ansprechend gestaltet werden, dadurch entwickelt sich ein Wir-Gefühl (unsere Box), und der Einsatz löst jeweils Freude und Wiedererkennen aus.

Bestückt wird die Box mit Karteikarten (Größe DIN-A5), auf der die unterschiedlichen Übungen, Gedichte, Geschichten, Rätsel gedruckt oder aufgeklebt werden. Um eine abwechslungsreiche, unterhaltsame Aktivierung zu gewährleisten, werden circa fünfzig Karteikarten benötigt. Zur besseren Zuordnung und Übersichtlichkeit können Betreuende diese mit verschiedenfarbigem Klebeband auf der Oberkante kennzeichnen und nun rasch unterschiedlichen Aktivierungsbereichen zuordnen.

Zu den Bereichen gehören zum Beispiel “Vorlesen und Erzählen” mit einer Auswahl von Gedichten, Geschichten, Redensarten Zungenbrecher. Übungen für das Gedächtnistraining, zur Mobilitätsförderung, Würfelspiele und Alltagsgegenstände zur biografischen Aktivierung sind mögliche Inhalte. Die Box lebt von den Menschen, die mir ihr arbeiten. “Entfernen Sie daher regelmäßig Altes und Überholtes, damit die Aktivierungsbox lebt und sich ständig wandelt”, empfiehlt die Autorin.

Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Aktivieren. Weitere Ideen für die Beschäftigung finden sich in der Ideendatenbank des Portals AktivierenPlus. Der Zugang ist für Abonnenten der Zeitschrift bereits im Preis integriert und nach einmaliger Registrierung unbegrenzt möglich.

Passend dazu: Malen ohne Einschränkungen