News
Wegweiser für die Betreuungsdokumentation
Der PDCA-Zyklus bildet die Struktur der auf die Bewohner bezogenen Angebote und deren Umsetzung in Form von Maßnahmen ab. Damit fungiert er als hilfreicher Wegweiser für die Logik der Dokumentation der Betreuungsleistungen.

Das interne Controlling ist der Motor zur Verbesserung der Qualität.
Foto: Werner Krüper
Die Tätigkeiten der Sozialen Betreuung, auch unter Betreuungsdienst oder Soziale Betreuung zusammengefallt, müssen überprüfbar und messbar sein, genau wie auch die Aufgaben der Pflege. Das ist nicht nur für die externen Prüfungen relevant, sondern ebenso für das interne Controlling, weiß Annette Vorberg, Leitung Soziale Betreuung der AWO in Markt Schwaben bei München, ein Seniorenzentrum der AWO Oberbayern. Das interne Controlling gleicht laufend den Wirkungszusammenhang der pflegerischen und betreuerischen Maßnahmen ab, überprüft Steuerungsmechanismen und maximiert die Informationsweitergabe.
Wie Leitungskräfte in der Sozialen Betreuung den PDCA-Zyklus von Plan, Do, Check, Act dafür nutzen, Betreuungsleistungen zu strukturieren und zu dokumentieren, ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Aktivieren nachzulesen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren