News

Radfahren trainiert das Gleichgewicht

Radfahren kann verlernt werden. Je öfter Ältere das Rad stehenlassen, desto weniger trainieren sie ihr Gleichgewicht. Und wie wichtig Mobilität gerade auch für Pflegebedürftige ist, macht der neue Expertenstandard Mobilität deutlich.

In diesem Fall können Senioren ihr Können in einem Fahrradkurs für Erwachsene auffrischen. Unter geschützten Bedingungen werden Kurven und Bremsmanöver geübt. Die Kurse bieten beispielsweise Fahrradclubs in ganz Deutschland an. Darauf weist die Behörde für Soziales, Familie und Gesundheit in Hamburg hin. Wer das nicht möchte, sollte sich nach einer anderen Bewegungsform als Ersatz für das Radfahren umsehen. Balance lässt sich beispielsweise auch in Tai-Chi-Kursen trainieren oder beim Seniorentanz.Darauf weist auch der neue Expertenstandard Mobilität hin (mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Altenheim.)

Ihre Balance können Senioren auch zu Hause oder in ihrem Bewohnerzimmer üben. Dazu gehen sie am besten in den Einbeinstand, bei dem sie wechselseitig ein Bein anheben und dieses zehn Sekunden in der Höhe halten. Diese Übung kann bis zu fünfmal täglich wiederholt werden. Wer schon sehr sicher ist, kann diese Übung noch steigern. Dazu stellt er sich mit dem Standbein auf die Zehenspitzen.