Biografiearbeit

Kochbuch aus der Tagespflege

Die neun Tagespflegen der Caritas Gütersloh haben ein eigenes Kochbuch veröffentlicht. Es ist der Abschluss eines Projektes, bei dem Koch- und Backtipps aus der Region gesammelt wurden. Viele Menschen haben mitgemacht, gut 130 Rezepte sind zusammengekommen.

Die Pflegedienstleitungen der Tagespflegen freuen sich über den Abschluss des Kochbuch-Projektes.
Foto: Caritas Gütersloh Die Pflegedienstleitungen der Tagespflegen freuen sich über den Abschluss des Kochbuch-Projektes.

Gemeinsame Mahlzeiten spielen in den Caritas-Tagespflegen in Clarholz, Gütersloh, Herzebrock, Langenberg, Neuenkirchen, Rheda, Rietberg, Verl und Wiedenbrück eine wichtige Rolle. Täglich kommt frisches und ausgewogenes Essen auf den Tisch. Zum Nachmittagskaffee genießen die Gäste gern Selbstgebackenes. Themenwochen und Aktionen rund um Kochen, Essen und Ernährung gehören ebenfalls zum Programm. So ist im Sommer 2022 die Idee zu diesem Projekt entstanden.

Bunte Mischung an Vorspeisen, Hauptgerichten und Nachtischen

Im Kochbuch aus der Tagespflege kann man auf 72 Seiten eine bunte Mischung an Vorspeisen, Hauptgerichten und Nachtischen entdecken. Die Auswahl reicht von Suppe und Salat über Pudding und Braten bis zu Gemüseauflauf und Torte. Die Caritas-Tagespflegen bedanken sich herzlich für die vielen eingegangenen Lieblingsrezepte.

Die gedruckten Kochbücher werden hauptsächlich in den Tagespflegen zum Einsatz kommen. Die Gäste können im Kochbuch aus der Tagespflege gemeinsam stöbern, nachkochen und probieren. Alle weiteren Interessierten haben die Möglichkeit, die Rezepte-Sammlungen in den Einrichtungen anzuschauen.

Passend dazu: Domino-World veröffentlicht Bewohnerrezepte