News
Domino-World veröffentlicht Bewohner-Rezepte
Aus den Lieblingsrezepten der Pflegebedürftigen von Domino-World in Birkenwerder ist ein Koch- und ein Backbuch entstanden. Die über 200 eingereichten Rezepte, veröffentlicht mit dem Namen des Einsenders, wurden auf Plausibilität geprüft und können nachgekocht werden – eine Anerkennung für Mitarbeiter und Bewohner.

Schmorgurken, Falscher Hasen und Eierkuchen sind einige der Rezepte, die Domino-Bewohner und -Patienten in diesem Kochbuch zusammengetragen haben.
Foto: Domino-World
"Unsere Patienten sollen herausgefordert werden, recherchieren, nachdenken", so Domino-World Geschäftsführerin Petra Thees im Interview mit der Zeitschrift Aktivieren. Daher spreche man im Unternehmen auch nicht von Beschäftigung, sondern von Therapie, damit am Ende etwas besser wird. Für das Kochbuch hat Thees die Pflegebedürftigen angeschrieben und aufgefordert, ihre Rezepte von früher aufzuschreiben. Die Mitarbeiter in den Einrichtungen haben die Senioren dabei begleitet, haben sie animiert und ihnen bei der Formulierung geholfen. "Das ist kognitiv eine große Leistung. Denn viele haben seit Jahren nicht mehr gekocht", sagt die Geschäftsführerin.
Hintergrund ist das Pflegemodell nach dem domino-coaching des Trägers. Es hat zum Ziel, den Gesundheitszustand individuell zu verbessern. Mitarbeiter fragen Bewohner und Patienten, was sich für sie ändern müsste, damit es ihnen wieder besser geht, zum Beispiel "selbst mal wieder zum Friedhof gehen, auf dem Markt einkaufen oder Memoiren schreiben". Dann stellen sie ein Therapieprogramm auf, um diese Ziele zu erreichen. Vor diesem Hintergrund sind auch das Koch- und das Backbuch entstanden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren