Angebotsplanung
Kneipe, Tanz und Kino wecken Lebensfreude
Im Oktober wurde das Betreuungsteam des Pflegezentrum Baaler Höhe Lebensfreude im niederrheinischen Hückelhoven (Nordrhein-Westfalen) mit dem AktivierenPreis 2021 ausgezeichnet. Sein Konzept für eine bewohnerorientierte Betreuung außerhalb der Kernzeiten stellt Betreuungsleiterin Nora Dreßen im Schwerpunkt der aktuellen Aktivieren ausführlich vor.

Nach dem Motto der Ausschreibung des AktivierenPreis 2021 “Nine to five ist nicht genug” hat sich das Leitungsteam aus Betreuung, Pflege und Hauswirtschaft gefragt, woran eine Betreuung außerhalb der Kernzeiten, also abends und am Wochenende häufig scheitert, obwohl alte Menschen auch zu diesen Zeiten ihr Leben vielfach aktiv gestalten möchten. Voraussetzung war, auch die Mitarbeitenden für solche Angebote zu begeistern, damit letztlich alle profitieren.
Angepasste, neu abgestimmte Dienstplanung
Die Lösung war eine angepasste Dienstplanung, in der zusätzliche Dienste geschaffen und zwischen Hauswirtschaft, Pflege und Betreuung abgestimmt wurden – im Wechselsystem mit einem zusätzlichen freien Tag im Monat. So konnte die Abendbrot-Situation entzerrt werden und Raum für neue Angebote entstehen: Kneipenbesuche, gemeinsames Kochen mit Angehörigen, Tanz und Kegeln stehen seitdem mehrfach wöchentlich und einmal zusätzlich am Wochenende auf dem Programm. Die gemeinsame Teamleistung macht dies möglich.
Mehr zum ausgezeichneten Konzept lesen Sie in der aktuellen Aktivieren. Weitere Ideen für die Beschäftigung finden sich in der Ideendatenbank des Portals AktivierenPlus. Der Zugang ist für Abonnenten der Zeitschrift bereits im Preis integriert und nach einmaliger Registrierung unbegrenzt möglich.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren