Biografiearbeit

Senioren gehen virtuell auf Reisen

Ältere Menschen, die nicht mehr mobil sind, erleben die Welt oft nur noch in den vier Wänden des Pflegeheims. So gerne würden sie noch einmal zu den Ausflugsorten von früher fahren oder staunen, wie sich ihre Heimatstadt verändert hat. Ein Kooperationsprojekt macht das nun möglich.

Virtual Reality Altenpflege; excit3d GmbH
Foto: excit3d/Katrin Burkatzki Virtual-Reality-Brillen bringen die Welt zu Bewohnerinnen und Bewohnern ins Pflegeheim.

Zuletzt übergaben die Initiatoren des bundesweiten Virtual-Reality-Kooperationsprojektes die ersten 360°-Headsets an Pflegeeinrichtungen in Bayern. Schon im Herbst 2020 hatte Lebensherbst-Geschäftsführerin Petra Krötzsch die Idee, “die Welt zu den Heimbewohnern zu bringen“. Zusammen mit der auf Virtual Reality spezialisierten excit3d GmbH aus Solingen entstand eine VR-Lösung als Pilotprojekt für die Zielgruppe “Ältere, nicht mobile Menschen in Pflegeheimen”. Das Projekt wird von der Deutschen Postcode Lotterie unterstützt, mit der aktuell weitere Filme gedreht werden können, die künftig alte Menschen in Pflegeheimen erfreuen sollen.

Mit dem Diakonischen Werk Bethanien in Solingen fand man schnell einen aufgeschlossenen Kooperationspartner. Im Team mit den Mitarbeitenden und interessierten Heimbewohnern wurden die Anforderungen und Bedürfnisse ermittelt. Weder die technische Bedienung noch die Inhalte sollten die Senioren überfordern. Die Betreuenden können anhand des Menüs das jeweils passende virtuelle Erlebnis für die Senioren auswählen: Fotos, bewegte Umwelt in Form von Videos und Foto-Touren und solche, in denen ein Heimbewohner mit Controller selbst aktiv wird.

Derweil überlegen Petra Krötzsch und excit3d-Geschäftsführerin Katrin Burkatzki bereits die nächsten Schritte: “Schön wäre es, wenn alle Pflegeeinrichtungen deutschlandweit auf eine Datenbank zugreifen könnten, in der virtuelle Schauplätze der ganzen Welt, 360 Grad-Filme aus dem Fußballstadion des Lieblingsvereins, einem Zoo oder der Heimatstadt zu finden sind.“

Passend dazu: Studie: VR-Brillen wirken bereichernd