Biografiearbeit
Kunsttherapie fördert Selbstausdruck
Ein Forschungsprojekt aus Nürnberg zeigt, wie Kunsttherapie in Pflegeeinrichtungen Teilnehmenden hilft, eigene Beeinträchtigungen zu vergessen, Potenziale zu entfalten und in Kontakt mit sich selbst und anderen zu kommen.

DUERER (OlDer AdUlts in NUrEmberg and aRt thERapy) ist ein Forschungsprojekt der Klinik für Geriatrie am Klinikum Nürnberg, das sich mit den Auswirkungen von Kunsttherapie bei älteren Menschen beschäftigt. Das Projekt wird in Kooperation mit der Pflegeeinrichtung der Stiftung Mittelfränkisches Blindenheim in Nürnberg durchgeführt. Die Teilnahme beinhaltet mehrere Befragungen und zwölf Einheiten Kunsttherapie. Innerhalb der Studie findet das Kunsttherapie-Angebot zweimal wöchentlich für jeweils 45 Minuten statt.
Teilnehmende entdecken ihre Stärken (wieder)
Durch die Bilder und das aktive Tun kommen die Teilnehmenden leichter in ein Gespräch und berichten über persönliche Interessen und Erlebnisse, aber auch über Emotionen und Traumata. Kreative Vorerfahrungen oder Begabung sind für die Teilnahme an der Kunsttherapie nicht erforderlich. Es geht weder darum „ein schönes Bild“ zu malen, noch um Perfektion, sondern es ist ein Weg zum Selbstausdruck, um Erinnerungen sichtbar zu machen beziehungsweise festzuhalten, und Stärken zu nutzen oder wiederzuentdecken. Gerade für Menschen mit kognitiven Einschränkungen bietet dies die Möglichkeit, sich auf eine andere Weise auszudrücken, nonverbal und bildnerisch zu kommunizieren. Und auch ältere Menschen mit Sehbehinderungen können an der Kunsttherapie selbstständig teilhaben.
Mehr zur Studie und den Erfahrungen der teilnehmenden Einrichtung – sowohl Bewohnerschaft als auch Team – lesen Sie in der aktuellen Aktivieren.
Weitere Ideen für kreative Angebote finden sich in der Ideendatenbank des Portals AktivierenPlus. Der Zugang ist für Abonnentinnen und Abonnenten der Zeitschrift bereits im Preis integriert und nach einmaliger Registrierung unbegrenzt möglich.
Passend dazu: Mit Kunst Betreuung gestalten
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren