Biografiearbeit
Kinoprojekt ist Blockbuster
Das Haus Vinzenz von Paul im baden-württembergischen Göppingen-Reusch lädt im Winter regelmäßig zum Kinoabend mit Filmen wie die Feuerzangenbowle mit Heinz Rühmann. Das Kino-Highlight nehmen die Bewohnerinnen und Bewohner sehr gut an.

Die Auswahl der Filme ist für Betreuungsleitung Claudia Reimann das wichtigste Kriterium, denn die Filme sollten nicht zu lange Spielzeiten haben. Immer wieder werden Umfragen mit ausgewählten Filmtiteln durchgeführt, damit das Team sich an den Wünschen der Teilnehmenden orientieren können. Die gewünschten Titel sind in der Regel Filme aus den 1950er- und 1960er Jahren. Bekannte Schauspieler wie Heinz Erhard und Rudolf Prack, Liselotte Pulver und Marika Rökk spielen eine wichtige Rolle.
Popcorn-Herstellung ist Teil des Programms
Eine nicht mehr wegzudenkende Tradition ist mittlerweile die Popcorn-Herstellung am Nachmittag des Kinotages. Betreuungskräfte rösten gemeinsam mit Bewohner:innen Maiskörner, die anschließend in selbst gefaltete Spitztüten aus Zeitungspapier oder auch Butterbrotpapier portionsgerecht verpackt werden. Der Duft zieht dabei durch das ganze Haus und lässt immer wieder weitere Interessierte zur Kinorunde kommen.
Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Aktivieren. Weitere Ideen für die Beschäftigung finden sich in der Ideendatenbank des Portals AktivierenPlus. Der Zugang ist mit dem Abonnement der Zeitschrift bereits im Preis integriert und nach einmaliger Registrierung unbegrenzt möglich.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren