Angebotsplanung

Angebote mit Glücksfaktor

Mittendrin – so lautet das Motto des Seniorenzentrums St. Katharina in Treis-Karden. Dort treffen Generationen zusammen. Es entstehen Glücksmomente, etwa beim Büdchenfest oder durch die Aktion Herzkissen und Wellnesstage.

Generationen treffen sich beim Büdchenfest
Foto: Diana Retterath Das Büdchenfest bringt Generationen zusammen. Team und Bewohner:innen des Seniorenzentrums St. Katharina, Angehörige und Besucher aus der Umgebung genießen dort Leckereien und die Gemeinschaft.

Vor über zehn Jahren entstand die Idee zu einem regelmäßig stattfindenden Fest: „Generationen treffen sich“ oder Büdchenfest, wie es mittlerweile alle Treis-Kardener nennen. Im ersten Jahr stellten die Mitarbeitenden des Seniorenzentrums an jedem Adventswochenende eine Holzhütte auf, ähnlich den Weihnachtsmarktbuden. Das Büdchen versorgte Alt und Jung mit Leckereien und Hausgemachtem. “Es hat so viel Freude bereitet, dass wir uns überlegt haben, zu jeder Jahresszeit das Büdchen einmal aufzustellen und die Dorfgemeinschaft einzuladen”, schreibt Diana Retterath. Sie leietet den Sozialen Dienst im Seniorenstift St. Katharina.

Herzkissenprojekt ermöglicht Senior:innen, andere zu unterstützen

Das Projekt Herzkissen will seit 2006 Brustkrebspatientinnen in ihrem Alltag entlasten. Durch ihre spezielle Form verringern die Kissen nach einer Operation die Druckschmerzen. Auch die Menschen im Seniorenstift engagieren sich dafür. Viele Seniorinnen nähen gern und sind froh, wenn sie betroffenen Frauen helfen können. Zweimal im Jahr treffen sich Ehrenamtliche und Mitarbeiter:innen, um gemeinsam mit den Bewohner:ininnen zu nähen.

Wellnessprogramm von Kopf bis Fuß

Gemeinsam mit engagierten Ehrenamtlichen aus dem Kreis bieten die Kolleg:innen des Sozialen Dienstes regelmäßig ein Wellnessprogramm an: Ob Handmassagen mit Aromaölen, Maniküre, Frisieren oder Schminken. Mit verschiedenen Angeboten für Körper und Geist sollen alle Sinne der Teilnehmenden aktiviert werden und ihnen bewusst Momente des Glücks und Ruhe bereitet werden.

Passend dazu: Kleine Wohlfühlmomente zaubern

“Mein Ziel ist es, unseren Bewohner:innen so viele Glücksmomente wie möglich zu bescheren”, bringt Diana Retterath auf den Punkt, was sie antreibt.

Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Aktivieren. Weitere Ideen für glücksstiftende Beschäftigung finden sich in der Ideendatenbank des Portals AktivierenPlus. Der Zugang ist mit dem Abonnement der Zeitschrift bereits im Preis integriert und nach einmaliger Registrierung unbegrenzt möglich.