Digitale Services

Angebote digital passgenau planen

Das Portal AktivierenPlus bietet eine Auswahl nach Kategorien wie Bewegung, Biografiearbeit, Ratespiele, Kreativangebote, Musikalisches und vieles mehr. Innerhalb der Kategorien können Betreuende die Suche weiter eingrenzen, etwa für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen, jüngere Pflegebedürftige oder Menschen mit Demenz. 

Junge Frau am PC/Tablet draußen im Herbst, AdobeStock/Shestakoff
Foto: AdobeStock/Shestakoff Bei der digitalen Angebotsplanung mit AktivierenPlus gelangen Betreuende zielgerichtet zu passgenauen Angeboten für Bewohnerinnen und Bewohner.

Wer mit den Angeboten der Sozialen Betreuung nicht nur irgendwie beschäftigen, sondern alte Menschen wirklich sinnvoll fördern möchte, sucht ständig Ideen und recherchiert, teils in Büchern und Zeitschriften, teils im Internet. “Statt sich dabei oft stundenlang von einem Link zum nächsten zu klicken, wäre es effektiver, diese häufig ergebnislos verbrachte Zeit zu nutzen, um gemeinsam mit Bewohner:innen etwas zu unternehmen, miteinander Spaß zu haben, Muße für stilles Genießen oder ein zielgerichtetes Training mit einem von Demenz betroffenen Menschen anzubietet”, schreibt Betreuungsexpertin, Buch- und Spieleautorin Bettina M. Jasper in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren. Auch in das Portal AktivierenPlus sind zahlreiche ihrer Ideen und Angebote eingeflossen.

Jaspers Tipp: “Im Aktivieren-Abonnement von ist ein vielseitiges Tool enthalten, das Betreuende die Arbeit erleichtert, um mit einer Fülle an Ideen und erprobten Praxisbeispielen lange Internetrecherchen zu vermeiden.” Sobald Nutzer:innen sich eingeloggt haben, können sie in dem Portal ihr persönliches Profil anlegen, nach Herzenslust in den Angeboten stöbern, ihre Favoriten dort speichern. Wer mag, erstellt sogar gleich im selben Arbeitsgang mit drag & drop den individuellen Wochenplan, speichert und druckt ihn aus. Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Aktivieren.