News

Wie Betreuende Knetspaß bereiten mit natürlichen Zutaten

Bewegung wahrnehmen, selbst etwas gestalten – mit Salzteig ist dies für eine spontane Kreativrunde in der Seniorenbetreuung ohne größeren Aufwand möglich. Aktivieren-Autorin Susanne Lietz zeigt in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift, wie es geht.

-

Aktivieren-Autorin Susanne Lietz rät: "Setzen Sie Impulse, Geschenke für Familie und Freunde herzustellen, wie Osterhasen oder Weihnachtsanhänger. Haben Sie zum Beispiel eine Ausstechform eines Schafes, umhüllen Sie das Schaf nach dem Backen und Bemalen mit Watte."

Foto: Susanne Lietz

Die Zutaten für das Arbeiten mit Salzteig sind in fast jedem Haushalt – und in fast jeder Pflegeeinrichtung vorhanden. Der Teig lässt sich laut Lietz problemlos herstellen und sofort verwenden. "Das Kneten und Formen der Teigmasse weckt Erinnerungen, regt die Fantasie an und hält nebenbei auch noch Hände und Arme beweglich", fasst die Betreuungsexpertin und Heilpraktikerin die Vorteile zusammen.

Es gebe viele Möglichkeiten, den Teig farbenfroh zu gestalten. Er lasse sich vor der Verarbeitung mit Lebensmittel- oder Naturfarben einfärben oder nach dem Backen mit Wasser-, Acryl- und anderen dafür geeigneten Farben anmalen.
Als Naturfarben eignen sich ihrer Erfahrung nach zum Beispiel Kakaopulver (braun), Paprikapulver (rot), Kurkuma/Currypulver (gelb), Spinatpulver (grün). Die Farbgeber werden jeweils bis zur gewünschten Färbung mit verknetet. Lebensmittelfarben in Rot, Gelb, Grün und Blau, die tropfenweise untergemischt werden, finden Interessierte im Supermarkt meist im Regal bei den Backzutaten.

Aus Salzteig lassen sich jahreszeitlich orientierte Dekorationsartikel, wie Oster- und Weihnachtsschmuck basteln, themenbezogene Figuren ausstechen, wie Tiere vom Bauernhof, Blumen, Sterne, oder durch vorgelesene Geschichten und Gespräche die eigene Kreativität der Teilnehmer anregen. Weitere Anregungen, das Teigrezept sowie Spielideen mit Salzteigfiguren finden Interessierte in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren. Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar.