Demenz

Videobotschaften gegen herausforderndes Verhalten

Im Februar 2022 ist das Projekt „Mit Videobotschaften herausforderndes Verhalten meistern“ der Demenz Support Stuttgart gestartet. Das in Deutschland einzigartige Projekt erstreckt sich über eine Zeitspanne von 23 Monaten bis Dezember 2023.

Seniorin und Betreuerin surfen im Internet mit einem Tablet
Foto: AdobeStock/auremar Die virtuelle Anwesenheit von Angehörigen im Video soll herausfordernde Pflege- und Betreuungssituationen entspannen.

Ziel des Projektes ist es, das Handlungsspektrum für Pflegende und Alltagsbegleitende für die Be-wältigung herausfordernder oder auffordernder Verhaltensweisen wie schreien, schlagen oder auch passives Verhalten zu erweitern, indem Angehörige in simulierter Präsenz virtuell einbezogen sind. Dies er­folgt durch kurze Videobotschaften mit persönlichen Begrüßungen und motivieren-den Aufforderungen, die im Vorfeld aufgenommen werden und in schwierigen Situationen (etwa einer Pflegesituation, die aufgrund von aggressiven Verhaltensweisen erschwert ist) abgespielt werden.

Weniger Stress für alle Beteiligten

Auf diese Weise kann unter Einbeziehung von Angehörigen eine positive Verbindung, eine Brücke zu den Menschen mit Demenz auf­gebaut werden und gemeinsame Lösungen gefunden werden, Bedürfnisse in der jeweiligen Situation zu identifizieren und zu erfüllen. Neben der Entspannung der herausfordernden Situationen wird der Austausch zwischen Mitarbeitenden und Angehörigen intensiviert. Dies wirkt sich positiv auf das Stresserleben und die emotionale Belastung für alle Beteiligten aus. Zudem wird die in der Corona-Pandemie erschwerte Verbindung zu vertrauten Bezugspersonen unterstützt.

Das Projekt wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg aus Mitteln der Projektförderung „Digitalisierung in Gesundheit und Pflege“ unterstützt. Die Nutzung digitaler Technologien soll dazu beitragen, die pflegerische Versorgung und Begleitung weiter zu verbessern und Teilhabe und Selbstbestimmungsoptionen sichern.