News
Schüler und Senioren entdecken Gemeinsamkeiten
Die Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) hat Begegnungen zwischen den Generationen ermöglicht, ihre Geschichten erzählen lassen und den Erfahrungsschatz in einem Buch festgehalten.

Eine Schulstunde wie vor 100 Jahren – inklusive Kreidetafel, Schultornister, Griffel und Schiefertafel – konnten Bewohner des SeniorenWohnen München Kieferngarten (BRK) und Jugendliche beim gemeinsamen Ausflug ins Schulmuseum Ichenhausen bei Günzburg erleben.
Foto: Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH
Am Beispiel "Schule – gestern und heute" zeigte sich schnell, dass Biografiearbeit nicht nur per Fragen und Antworten zwischen Senior und Mitarbeiter funktioniert, sondern dass der Austausch der Generationen viel effektiver sein kann, wenn Auslöser gefunden werden, um die Erinnerung anzuregen. Diese Erfahrung haben die Beteiligten des BRK-Projektes gemacht, das Elisabeth Mark, die für das Marketing verantwortlich ist, in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Aktivieren vorstellt. "Die Interaktion mit den jungen Menschen fördert bei den Senioren auch die Vorstellungskraft, wenn sie hören, was die Schüler heute zu erzählen haben", schreibt Mark. Kindliche Fragen weckten zudem Freude und lösten Frohsinn aus.
Um die Begegnungen zwischen den Generationen gut zu gestalten, sind die Teams der Sozialen Betreuung gefordert, die Treffen mit Fantasie vorzubereiten: Nachdem das Thema steht, werden Materialien zusammengestellt. Häufig dienen alte Fotos und Utensilien aus der Vergangenheit als Gesprächsvorlage. "Denn alles, was man anfassen kann, kann man leichter begreifen", so Mark.
Das Buch "Erzähl doch mal…" illustriert einige der emotionalen Begegnungen in Berichten, Interviews und Weisheiten. Es soll als Wertschätzung der Arbeit der Teams in den Einrichtungen dienen, die den Alltag der Bewohnerschaft so abwechslungsreich wie möglich gestalten. Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren. Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar.
Tipps:
- 281 Artikel, Videos und Bücher zum Stichwort "Generationen" in der Mediathek "Vincentz Wissen"
- Ideen rund um die Biografiearbeit und vieles mehr finden Sie in der Ideendatenbank AktivierenPlus – für Abonnenten der Printausgabe inklusive!
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren