News
RKI: Pflegeheime auf den Herbst vorbereiten
Laut Robert Koch-Institut (RKI) könne es durch den zeitlichen Abstand zur Corona-Impfung im Herbst wieder vermehrt zu schweren COVID-19-Ausbrüchen in Pflegeheimen kommen. Das Pflege- und Gesundheitssystem solle deshalb für den kommenden Herbst vorbereitet und verstärkt werden. Niedersachsen plant bereits eine Auffrischungsimpfung in Pflegeeinrichtungen ab Oktober.

Laut RKI brauche es mehr Personal in den Pflegeeinrichtungen. Zudem sollten Teststrategien zum Screening von Personal und Besuchenden vorbereitet werden. Beides erfordere Investitionen in den Versorgungssektor.
Passend dazu: Nicht nur Frankreich beschließt Impfpflicht
Darüber hinaus brauche es Angebote zur Impfung neu aufgenommener Bewohnerinnen und Bewohner, sowohl gegen das Coronavirus als auch gegen Influenza.
Passend dazu: Statt Impfpflicht:”Impfen aus Solidarität”
Auch „Booster“-Impfungen, also Impfungen, die bei nachlassender Immunität bereits geimpfter Menschen der vulnerablen Gruppe ab Herbst erforderlich sein könnten, sollten laut RKI frühzeitig vorbereitet werden.
Niedersachsen plant Auffrischungsimpfung für Seniorinnen und Senioren ab Herbst
Niedersachsen hat inzwischen angekündigt, mobile Impfteams ab Oktober in die Altenpflegeeinrichtungen zu schicken. “Im September machen die Impfzentren dicht, und die mobilen Impfteams werden im Oktober in die Alten- und Pflegeheime gehen”, sagte Gesundheitsministerin Daniela Behrens nach einem Bericht der “Hannoverschen Allgemeinen Zeitung”. Voraussetzung sei, dass es bis dahin einen zugelassenen Impfstoff für die Auffrischungsdosis gebe. Behrens rechnet damit, dass der Schutz ähnlich einer Grippeimpfung jährlich erneuert werden muss.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren