News

Musik im Heimalltag verankert

Die verschiedenen Bausteine des musikpädagogischen Gesamtkonzepts des Maria-Martha-Stifts in Lindau ermöglichen nicht nur passiven Musikgenuss. Das aktive Singen und Spielen in Gemeinschaft überträgt die aktivierende Kraft der Musik auf die Bewohner.

-

Inzwischen leitet ein Mitarbeiter der örtlichen Musikschule die Klangwerkstatt im Maria-Martha-Stift in Lindau am Bodensee.

Foto: Maria-Martha-Stift

Ein Bündel von Ansätzen hebt im Maria-Martha-Stift die Grundstimmung von Bewohnern und Mitarbeitern. Nach ersten positiven Erfahrungen mit gemeinsamem Singen und einer Klangwerkstatt haben sich Mitarbeiterinnen gezielt Fortbildungen gewählt, um neue musikalische Impulse für ihre tägliche Arbeit zu bekommen. Ein Ergebnis dieser Bemühungen war zum Beispiel die Einführung von Klangschalen-Massage – mit positiven Erfahrungen: Ein Mensch, der durch sanfte Töne und Schwingungen in seinem Unruhezustand abgeholt wird, benötigt kein Medikament zur Sedierung.

Eine weitere Idee war es, Musik jederzeit einsetzen zu können. Zu diesem Zweck hat das Maria-Martha-Stift allen interessierten Mitarbeitern einen Gitarrenkurs angeboten. Auf diese Weise hat ein Dutzend Mitarbeiterinnen grundlegende Kenntnisse erworben, die sie jederzeit in die Lage versetzen, zur Gitarre zu greifen und gemeinsam mit Bewohnern spontan zu musizieren. Weil die Bewohner nicht nur Zuhörer, sondern aktiver Teil der Musik sein wollten, hat das Haus Instrumente angeschafft, die zum Beispiel durch die harmonische Stimmweise der Pentatonik kein Wissen voraussetzen und sich leicht in ein musikalischen Ensemble integrieren lassen. Egal welchen Klangstab der alte Mensch spielt – er folgt immer der Harmonie und kann daher nicht falsch klingen.

Gezielte Fortbildung und Kooperation mit externen Partnern, wie Musikschule, Musikstudierende und Kirchengemeide sind der Schlüssel zum Erfolg des musikalischen Gesamtkonzepts der Baden-Württemberger. Mehr dazu lesen Sie im Schwerpunkt Musik der Märzausgabe der Zeitschrift Aktivieren. Sie kennen Aktivieren noch nicht? Dann sichern Sie sich noch heute Ihr persönliches Probeheft.