News

Ideen für eine Erlebnistour im Freien

Die ersten Frühlingsboten locken nach draußen. Wenn dann noch die Sonne scheint, ist es – trotz Corona – Zeit für einen Ausflug in den Garten der Einrichtung. Aktivieren-Autorin Bettina M. Jasper hält Anregungen bereit, um einen aktivierenden (Oster-)Spaziergang zu gestalten.

-

Betreuende können Bewohner unterwegs Buchstaben ziehen und Gegenstände mit diesem Anfangsbuchstaben finden lassen: W wie Wasserlauf, Wurm, Wiese.

Foto: Bettina M. Jasper

Da drinnen stets die gleiche Temperatur besteht, sind jahreszeitliche Unterschiede nicht spürbar. "Umso wichtiger, sich jetzt im Freien zu orientieren", schreibt Jasper in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Aktivieren.

Wer mit pflegebedürftigen alten Menschen auf Tour geht, sollte zuvor die Strecke genau überlegen und checken, wie es bestellt ist um Sitzgelegenheiten zum Ausruhen oder Plätze für aktive Pausen. Um den Spaziergang im Garten oder Ausflug in den Park – sobald das wieder möglich ist – richtig auszukosten, braucht es Anstöße in Form von Aufgaben, damit die Teilnehmenden sich gezielt umschauen, zum Beispiel:

  • Spaziergangs-ABC – nacheinander Dinge finden wie Amsel, Bank, Cafeteria-Eingang, Dach, Eichhörnchen
  • Gegenstände suchen und zeigen – "Alles, was rot ist", "Rund oder eckig"
  • Schilder lesen, dort bestimmte Buchstabenkombinationen suchen, Zahlen addieren oder merken

Wie Betreuuende diese Anregungen und andere in die Außenaktivität integrieren, steht in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren. Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar.
Übrigens: Weitere Aktivierungsideen von Bettina M. Jasper finden Sie in der Ideendatenbank AktivierenPlus – für Abonnenten der Printausgabe inklusive!