News

Herbstliche Werkstücke töpfern

Mit lufttrocknendem Ton gestalten Bewohner auch ohne Erfahrung einzigartige Werkstücke. Selbst getöpferte Schalen oder Blätter machen nicht nur im Herbst Freude.

Seniorenhände formen Werkstück aus Ton an Drehscheibe
-

Die Arbeit mit Ton regt die Konzentration an und beruhigt während der einzelnen Arbeitsschritte gleichermaßen.

Foto: Fotolia/WavebreakMediaMicro

Über den gestalterischen Ausdruck können insbesondere psychisch auffällige Bewohner Spannungen abbauen, hat Sarah Meusel erfahren. Die Aktivieren-Autorin ist Ergotherapeutin und Leitung eines Sozialdienstes in Ludwigshafen. Laut Meusel eignet sich Ton hervorragend für Männeraktivitäten und passt sowohl in die Gruppenarbeit als auch in die meditative Einzelarbeit. Ton kann durch verschiedenste Formtechniken, wie die Daumendrucktechnik, Plattentechnik oder Wulsttechnik, bearbeitet werden und schafft individuelle Kunstwerke. Meusels Tipp: "Beginnen Sie ganz einfach, und lassen Sie Ihren Bewohnern gestalterischen Freiraum. Sie werden sehen, dass viel Kreativität in ihnen steckt!"

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Töpfern einer individuellen Herbstschale finden Interessierte in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Aktivieren in der Rubrik "Ideen & Impulse".

Sie kennen Aktivieren noch nicht? Dann sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar.

Lesen Sie auch den Beitrag von Sarah Meusel zum Thema Seidenmalerei.

Buchtipp: Das Ideenbuch. Fühlen, Wahrnehmen und Bewegen mit Naturmaterialien.