News
Biografiearbeit rund um das Thema Wohnen
Um die Lücken in Biografiebögen mit Leben zu füllen, sind Betreuende auf auskunftsfreudige Bewohner angewiesen. Mangelnder Mitteilungsfreude begegnen sie erfolgreich, wenn sie spielerisch arbeiten – zum Beispiel zum Thema Wohnen.

Wie haben Sie am liebsten den Tisch eingedeckt, wenn Kaffeebesuch kam? Wie sah Ihr Lieblingsgeschirr aus? Mit Fragen wie diesen rund ums Wohnen erschließen sich Betreuende biografische Informationen über die Bewohner.
Foto: Monkey Business Image/fotolia
Dokumentierte Biografiebögen weisen häufig nur spärliche Informationen auf und geben kaum Anhaltspunkte für die Betreuungsplanung. Hier setzt das Biografiespiel "Bei uns zu Hause" von Andrea Friese an. Spielerisch werden in der Einzelbetreuung oder in der Gruppe Gespräche angeregt, die nebenbei viele biografische Informationen enthalten. Eine Wohnung mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad nebst Garten steht im Mittelpunkt. In der Gemeinschaftsrunde richten die Teilnehmer diese Wohnung ein.
Wie Betreuende mit dem Spiel praktisch arbeiten und biografische Informationen nebenbei erfahren, beschreibt Aktivieren-Autorin Andrea Friese in der Rubrik Ideen & Impulse der aktuellen Ausgabe von Aktivieren. Auch stellt sie vor, wie sich die Spieleidee mit einfachen Mitteln kostengünstig selbst umsetzen lässt.
Sie kennen Aktivieren noch nicht? Dann fordern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar an.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren