News

Bewohnerporträts erzählen Geschichten

Mit Fotos der Bewohner, auf denen diese mit einem für sie bedeutsamen Gegenstand abgebildet sind, hat das AWO-Pflegezentrum Hans-Klenk-Haus in Ludwigsburg Erinnerungen zelebriert und etwas Bleibendes geschaffen.

-

In jedem Bild ist eine persönliche Geschichte zu sehen. Auf Leinwand gedruckt hat das Pflegezentrum die Bilder in einer Vernissage auch einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert.

Foto: AWO-Pflegezentrum Hans-Klenk-Haus

Über das Jahr hinweg sind im Rahmen des Projekts des Sozialdienstes fast achtzig Porträts ganz nach den Wünschen der abgelichteten Persönlichkeiten entstanden. Darunter finden sich beispielsweise Bilder einer Dame beim Lösen von Kreuzworträtseln, eines Herrn in Uniform vor einem Feuerwehrauto und eine Seniorin im Garten mit Rosen.

Die Teams des Sozialdienstes und der Pflege hatten es sich zum Ziel gesetzt, besondere Fotoporträts zu erstellen, die liebgewonnene Hobbys darstellen, an besondere Erfahrungen und Ereignisse erinnern. Oder die Mitarbeiter sind mit ihnen an Orte gefahren, die für die Porträtierten eine besondere Bedeutung haben, und haben dort ein Foto aufgenommen. Die alten Menschen konnten selbst entscheiden, was ihnen besonders am Herzen liegt oder wohin sie fahren wollten. Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren. Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar.

Tipp: 173 Artikel, Videos und Bücher zum Stichwort "Biografiearbeit" der Mediathek "Vincentz Wissen"