News
Ausflugsziel und Tagespflege auf dem Bauernhof
Eine Auszeit für Angehörige und gleichzeitig ein paar heitere Stunden für Erkrankte gibt es neuerdings auf dem Hof Wohlert-Thomsen in Behrendorf bei Husum. Betreiberin Anke Wohlert-Thomsen kommen ihre Erfahrungen in dem Kooperationsprojekt des Kompetenzzentrums Demenz mit der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein zu Gute.

In der Natur gibt es keine Unter- oder Überforderung: ganz nah dran, kann der Kontakt gespürt werden.
Foto: Anneke Wilken, Kompetenzzentrum Demenz der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein
Sie lebt und arbeitet seit 33 Jahren auf dem traditionellen kleinen Landwirtschaftsbetrieb mit Milchkühen. Zudem hat sie sich als Alltagsbegleiterin ausbilden lassen und drei Jahre in einem Pflegeheim für ein wenig Ansprache und Beschäftigung der Senioren gesorgt.
Plattdeutsch als Türöffner
Sie bietet sowohl für Gruppen bis zu sechs Personen als auch für einzelne Besucher ein von den Pflegekassen anerkanntes Betreuungs- und Entlastungsangebot. Die Zeiten können individuell vereinbart werden. In der Regel werden drei Stunden gebucht. Auch Pflegeheime haben den Hof schon als bereicherndes Ausflugsziel entdeckt.
Unterstützt von zwei Ehrenamtlichen gibt es Kaffee und Klönschnack in der guten Stube. Mit Hilfe von Erinnerungsgegenständen und dem, was der Hof bietet, werden die Besucher angeregt, ins Erzählen zu kommen. Das geschieht auch gern auf platt. "Plattdeutsch ist ein prima Türöffner", weiß Anke Wohlert-Thomsen.
Den Kontakt mit Tieren genießen
Auch beim Hofspaziergang kommt sie mit den Besuchern schnell in Kontakt. Vielen sind Betriebe wie ihrer mit Kühen, Kälbchen, Hühnern, Katze und Hund sowie dem Garten von früher vertraut. Männer fachsimpeln mit ihr dann gern über die Landmaschinen oder den Siloberg. "Es ist schön zu erleben, wie Menschen mit Demenz hier Fähigkeiten ausspielen können. Oder wie sie den Kontakt mit den Tieren genießen. In der Natur gibt es hier für sie weder Unter- noch Überforderung", ist sich Wohlert-Thomsen sicher.
Kontakt und weitere Informationen
Buchtipps rund um das Thema Tiere:
Demenz – Ein neuer Weg der Aktivierung, Tiergestützte Intervention von Carola Otterstedt
Das Tierbuch von Andrea Friese und Anne Halbach
Spiel und Spaß mit Tieren von Susanne Neis
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren