News

Aktivieren rund um das Thema Frühjahrsgarderobe

Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Lust auf leichtere Stoffe und Bekleidung, frische Farben und fröhliche Muster. Mit Bewegungsideen aus dem Kleiderschrank wecken Betreuende Modefans und Modemuffel aus dem Winterschlaf.

leichtes, buntes Seidentuch
-

Das Ritual, die Winterschals einzumotten, und die leichten Sommertücher rauszuholen, ist bei vielen Senioren noch sehr präsent. Daran lässt sich in der Aktivierung anknüpfen.

Foto: Werner Krüper

Zum Frühjahrsputz gehörte es für viele Bewohnerinnen dazu, die Winterbekleidung einzumotten und Platz für die Frühlingsgarderobe zu schaffen. Das Thema eignet sich somit gut für eine Aktivierungsrunde rund um das Thema Frühlingsmode.

Eine Ankleidepuppe aus Papier – im besten Fall mit einem Wintergewand und einem Frühjahrsmodell ausgestattet – regt zum Beispiel Gesprächsrunden an, in denen diskutiert wird: Wie genau geht es vor sich, wenn wir die Frühjahrsmode aus dem Schrank holen und die Wintersachen einpacken?

Kleiderbügel als Trainingsgerät

Mit Kleiderbügeln aus Draht, deren Form sich verändern lässt, können Betreuende mit Bewohnern Kräftigungsübungen ausführen, indem sie den Kleiderbügel mit beiden Händen biegen, sodass er die Form eines Kinderdrachens annimmt. Der Kleiderbügel wird zum Ballschläger, wenn die Teilnehmer unterschiedlich schwere Bälle im Sitzkreis ins Rollen bringen. Leichtere Bälle, wie zum Beispiel einen Wasserball oder einen Luftballon, können die Teilnehmer auf den Kleiderbügeln balancierend zum Sitznachbarn weiterreichen.

Weitere Ideen finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Aktivieren in der Rubrik Ideen & Impulse.

Sie kennen Aktivieren noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar.

Diese Ideen und mehr finden Sie auch in dem Buch "In Bewegungsrunden aktivieren"