News
Was tun, wenn sich Bewohner streiten
Konflikte der Bewohner untereinander lassen sich leider nicht immer vermeiden. Als Betreuungskraft gilt es, damit einfühlsam umzugehen und Lösungen anzubieten. Die Redaktion Aktivieren hat nachgehakt, welche Strategien Betreuungskräfte anwenden.

Manchen Bewohner tut nach einem Konflikt körperliche Nähe gut, um sich wieder zu beruhigen. Foto: Werner Krüper
Für das Lösen von Konflikten der Bewohner untereinander gibt es keine Patentrezepte, denn die Konfliktsituationen sind so individuell wie die Bewohner – das ist zumindest die Erfahrung von Friederike Fleckhaus, die den Sozialen Dienst im Bettina-von-Arnim-Haus in Essen leitet.
Manchmal ist laut Fleckhaus es die beste Lösung, beide Parteien in Zukunft einfach voneinander fernzuhalten. Sollte aber eine Chance bestehen, die Beteiligten mit in die Konfliktlösung einzubinden, besteht eine gute Basis für eine dauerhafte Lösung. "Zunächst sollten Sie beide Seiten in Ruhe zu Wort kommen lassen – gegebenenfalls auch getrennt – und sich ein Bild davon machen, wie sich die Situation für jeden darstellt", rät die Diplom-Pädagogin in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren. Hierbei stelle sich häufig heraus, dass es ein Missverständnis gegeben hat, etwas anders gemeint als gesagt wurde oder guter Wille zum falschen Ergebnis geführt hat. Wenn man beide Sichtweisen kenne, komme die Suche nach dem gemeinsamen Nenner – am besten mit den Beteiligten zusammen, meint die Leitungskraft. Ihr Tipp: "Wenn die Bewohner eine Idee haben, sollten Sie dieser unbedingt den Vorzug vor eigenen Ideen geben. Denn das, was den Bewohnern selbst eingefallen ist, wird am ehesten in Zukunft auch umgesetzt." Bei Menschen mit Demenz scheidet ein Gespräch mit einem Appell jedoch häufig aus, weil es wirkungslos bleibt. Hier kann einer Veränderung der Sitzordnung hilfreich sein, wie Fleckhaus Erfahrung zeigt.
Wie andere Einrichtungen mit dem Thema Konflikte in der Bewohnerschaft umgehen, ist in der Juli-Ausgabe von Aktivieren in der Rubrik "Nachgehakt" nachzulesen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren