News

Was Seniorenverbände von der Maskenpflicht in der Altenpflege halten

Die Diskussion um das Ende der Maskenpflicht in der Akut- und Altenpflege geht weiter. Auch die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) hat klar Stellung bezogen.

Foto: iStock/Luca Lorenzelli Die Besucherin einer Einrichtung der Altenpflege legt eine Mund-Nasen-Maske an.

In einem Brief an die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder schreibt die BAGSO, ein Ende der Corona-Schutzmaßnahmen in Pflegeheimen sei „nicht nur vertretbar, sondern auch geboten“. Damit fordert die BAGSO nicht mehr als ein unverzügliches Ende der Masken- und Testpflicht in der Altenpflege. Diese gilt für Besucherinnen und Besucher von Pflegeeinrichtungen noch bis zum 7. April 2023.

Die Dachorganisation begründet ihre Forderung mit der hohen Immunität auch älterer Menschen durch Impfungen und durchlebte Corona-Infektionen sowie der geringeren Krankheitslast unter den Bewohnerinnen und Bewohnern.

Die Häufigkeit von Besuchen der Pflegebedürftigen hat sich aufgrund der aufgebauten Hürden deutlich verringert. Neue Hürden würden dadurch entstehen, dass kaum noch Testmöglichkeiten angeboten werden. Die bestehenden Schutzauflagen erhöhen daher das Risiko einer Vereinsamung.

Passend dazu: Ärztepräsident sieht Ende der Maskenpflicht gekommen