News
Umgang mit “chronischem Kummer”
Auffälliges Verhalten von Menschen mit Demenz ist oft Ausdruck ihrer Trauer über den Prozess der inneren Entfremdung. Sie und ihre Angehörigen benötigen ein verständnisvolles Umfeld, das diese Trauer sieht und begleitet.

Foto: Werner Krüper
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Altenpflege, wie das Phänomen des "chronischen Kummers" bei Menschen mit Demenz entsteht, wie Sie auffällige Verhaltensweisen als Trauerreaktion aufgrund von Verlustempfindungen erkennen und welche Formen von Trauerarbeit Sie diesen Menschen anbieten können. In ihrem Beitrag stellen Stephan Kostrzewa und Susanne Schmalenberg zudem anhand von Praxisbeispielen dar, wie Sie und Ihr Team richtig auf derartige Trauerreaktionen reagieren.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren