News
Thüringen: 700 zusätzliche Betreuungskräfte werden benötigt
In den Thüringer Pflegeheimen werden nach Prognosen privater Pflegeanbieter vom kommenden Jahr an rund 700 zusätzliche Betreuungskräfte benötigt. Mit der Pflegereform sei der Anspruch für Pflegebedürftige auf Betreuung im Alltag ausgeweitet worden, sagte der Bundesgeschäftsführer des Branchenverbandes bpa, Bernd Tews in Erfurt.

In den Thüringer Pflegeheimen werden rund 700 zusätzliche Betreuungskräfte benötigt. Foto: imago
Die Einrichtungen müssten sich bereits jetzt auf diesen Personalbedarf einstellen. Der Bundestag hatte die Pflegereform in der vergangenen Woche beschlossen. Ein Punkt ist die Aufstockung der Zahl zusätzlicher Betreuungskräfte zum Beispiel für Ergotherapie oder Gedächtnistraining.
"Da steht die Frage, wie kriegen die Einrichtungen entsprechend qualifiziertes Personal", sagte Tews. Die Personalsituation in der Altenpflege ist in Thüringen seit Jahren angespannt, was vor allem für Pflegefachkräfte gilt. Die zusätzlichen Betreuungskräfte dürfen allerdings nicht für pflegerische Tätigkeiten eingespannt werden. Derzeit arbeiten im Freistaat rund 20 000 Menschen in der Pflege.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren