News
Themen im Januar: Personal, Tablets, Bewohnerkonzerte
In wenigen Tagen (15. Januar) erscheint die neue Ausgabe von Aktivieren. Diesmal geht es unter anderem darum, wie sich Soziale Betreuung und Pflege im Sinnes des Pflegestärkungsgesetzes II zu einem Ganzen verbinden lassen.

Schwerpunkt Personal: Pflege und Betreuung haben gleichermaßen das Problem, indirekte (bewohnerferne) Zeiten möglichst knapp zu halten. Gleichzeitig bestehen jedoch zahlreiche Schnittstellen, die es zu steuern gilt. In der Januar-Ausgabe von Aktivieren erfahren die Leser, welche bekannten oder vorhandenen Strukturen sich nutzen lassen, um saubere Schnittstellen zu erzeugen und wie gleichzeitig Synergien geschaffen werden können.
Wunschkonzerte im Zimmer: Mit Live-Musik am Bewohnerbett macht das Evangelische Altenzentrum Hückelhoven Bewohnerwünsche wahr. Ein Tandem aus Musiker und Betreuungskraft nehmen Wünsche auf und Stimmungen wahr und sorgen so mit kleinen Konzerten für Wohlbefinden.
Außerdem: Wie Betreuungskräfte Tablets in der Sozialen Betreuung einsetzen, so auf einen breiten Fundus an Materialien zurückgreifen können und Bewohner gleichzeitig individuell beschäftigen, ist Thema in der Rubrik "Nachgehakt". Als praktische Aktivierungsidee greifen wir diesmal das Thema Wohnungseinrichtungen auf. Aktivieren-Autorin Andrea Friese stellt das Spiel "Bei uns zu Hause" vor und gibt Anregungen für biografie-orientierte Gesprächsimpulse rund um Haus und Garten.
Sie kennen Aktivieren – Das Magazin für die Soziale Betreuung noch nicht? Dann fordern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeheft an.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren