News
Spiele selber anfertigen
Bewohner mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Ressourcen einerseits sowie knappe Budgets und wenig Zeit andererseits machen die Spielauswahl mal schwierig, mal kostspielig. Mit Kreativität und etwas Geschick gelingt der Spagat.

Das Spielfeld bildet eine ausgediente Tischdecke, die sich platzsparend verstauen lässt. Für die Spielfiguren hat die Autorin leeren Klopapierrollen angemalt.
Foto: Jutta Kuipers
Oft lassen sich mit einfachen Mitteln und mit ein wenig Fantasie und Kreativität tolle Spiele für Senioren herstellen. Wie Mitarbeiter in der Sozialen Betreuung zum Beispiel eine herbstliche Spielvariante des Spiels "Farbenrennen" anfertigen, lesen Sie in der Rubrik "Ideen & Impulse" der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Aktivieren.
Jutta Kuipers hat das Spiel entwickelt. Sie ist Koordinatorin Beschäftigung in der Tagespflege der Bürgerhilfe Emlichheim im südlichen Niedersachsen. Sie benötigt dazu lediglich eine ausgediente Tischdecke, leere Toilettpapierrollen, Farbe und einen Farbwürfel. Dazu fertigt sie thematisch passende Spielkarten an, jeweils in drei verschiedenen Kategorien: Biografische Fragen, Wissensfragen sowie und Bewegungsübungen oder Entspannung anhand einer kurzen Geschichte (Blume). Wie genau sie vorgeht, erklärt sie in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren.
Sie kennen Aktivieren noch nicht? Dann sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar.
Spieltipp: Das Vielspiel. Geistige Fitness durch Sortieren, Kombinieren, Assoziieren und Fantasieren
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren