News

Sommerfest weckt Lebensfreude

Das Sommerfest im Haus Stephanus im hessischen Alsfeld hat gezeigt Gemeinschaft, Zusammenhalt und ein pfiffiges und kreatives Betreuungsteam sind im Alter ganz besonders wertvoll. Doch der Erfolg braucht gute Vorarbeit und Organisation.

Collage vom Sommerfest 2023 im Haus Stephanus, Alsfeld
Foto: Haus Stephanus, Alsfeld/Minh Luis Sommerfest im Haus Stephanus: Live-Musik, tolle Begegnungen, Kaffee und Kuchen bildeten beste Voraussetzungen für unbeschwertes Feiern.

„Bevor wir mit der Feier so richtig loslegen, geht unser herzlicher Dank für die hervorragende Organisation an die Mitarbeiter:innen, die diese Feier so liebevoll eingerichtet haben.” So eröffnete Manuel Jöckel, Einrichtungsleiter des Haus Stephanus, das Sommerfest. Minh Luis, Koordinatorin des Betreuungsdienstes, freute sich, nach der Corona-Pandemie, “endlich können wir wieder mit Live-Musik des Entertainerteams Anja und Harald feiern zu können”.

Das Motto des Festes war “Eine kulinarisch-musikalische Reise”, passend zum Urlaubsmonat August, in dem viele Familien verreis(t)en. „August ist ein Monat der Erinnerung und Übergänge. Die Sonne strahlt intensiv, während der Sommer langsam seinem Ende entgegengeht. Die Luft ist erfüllt von einem Hauch von Abschied und Vorfreude auf Neues. In diesem Monat verabschieden wir uns von warmen Sommernächten und begrüßen die Ahnung des Herbstes“, zitierte Therapeutin Minh Luis das Wesen des Monats.

Musikalische Reise durch verschiedene Länder

Die Gäste genossen das bunte Programm mit Sommer-Cocktails wie Aperol-Spritz, Hugo und Limoncello-Spritz sowie alkoholfreien Getränken. Mit Akkordion, Gesang und bekannten Volks- und Schlagerliedern rockten die beide Entertainer den Saal. Beide Künstler nahmen die Gäste mit passenden Liedern auf eine musikalische Reise durch verschiedene Länder. Die Bandbreite reichte von “Amazing Grace”, das zu den beliebtesten Kirchenliedern der Welt zählt, bis hin zum populären Welthit “Viva Espana”. Für Stimmung sorgten außerdem Cover-Versionen von “Griechischer Wein” (Udo Jürgens), “Herzilein” (Wildecker Herzbuben) oder “Du kannst nicht immer siebzehn sein” (Chris Roberts).

Unvergessliche Momente auch für Angehörige

In der Kaffeepause tauschten sich die Gäste und Bewohnerinnen und Bewohner rege aus. Viele nutzten anschließend die Gelegenheit zum Tanz so ausgiebig, dass sich das Organisationsteam für eine Verlängerung des musikalischen Parts des Sommerfestes entschied. Angehörige zeigten sich begeistert von der Veranstaltung. So kam es auch zu unerwarteten Wiedersehensfreuden – Bewohnerinnen und Bewohner sowie Angehörige trafen auf ehemalige Mitschüler, Nachbarn oder Arbeitskollegen, die sie lange nicht gesehen hatten.

Ein gelungenes Fest braucht gute Vorbereitung: Playlist vorher abgestimmt

“Unser Sommerfest wird sicherlich in den Herzen der Senioren und Angehörigen noch lange nachklingen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn sie daran zurückdenken”, ist das Betreuungsteam um Koordinatorin Minh Luis überzeugt. Ihr Team hatte die Bewohner:innen zuvor nach ihren Wunschliedern gefragt. Mit dieser Playlist wiederum kontaktierte die Koordinatorin die beiden Entertainer, die somit die favorisierten Musikgenres in ihr Programm einbauen, Liedtexte ausdrucken und die Anwesenden zum Mitmachen animieren konnte. Atmosphäre, Live-Musik, Getränke, Kaffee und Kuchen waren so stimmig, dass die Erwartung mancher Sommerfest-Gäste nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen werden konnte.

Passend dazu: Freudenbiografie – Das Glück im Moment entdecken