News
Rauchende Bewohner: Sollten Pflegende Hilfestellung leisten?
Viele Menschen möchten auch im Alter nicht auf Zigaretten verzichten. Doch im Pflegeheim sind davon automatisch die Pflegekräfte betroffen. Sollten Bewohner trotzdem beim Rauchen unterstützt werden? Oder widerspricht das grundsätzlich dem Pflegeauftrag? Mit diesen Fragen setzt sich die Rubrik "Pro & Contra" in der aktuellen November-Ausgabe der Zeitschrift Altenpflege auseinander. Während Stefanie Hesse, Pflegekraft auf einer Demenzstation einer caritativen Einrichtung, unter anderem damit argumentiert, dass ein Nichtraucher zur Not Handschuhe und Mundschutz tragen kann, wenn er eine Zugarette anreicht, hält Heimleiter Johannes Paetzold dem z. B. entgegen, dass auch immobile Raucher durchaus die Möglichkeit haben, ihre Sucht im Freien zu befriedigen. Lesen Sie die vollständigen Statements zu "Hilfestellung beim Rauchen?" in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Altenpflege.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren