News

Profession Hauswirtschaft: vielfältig und flexibel

Nachhaltigkeit, Qualitätsmanagement und Fachpersonal – das sind die Trendthemen in der Hauswirtschaft. Über die wichtigsten Entwicklungen informieren Experten auf der virtuellen Leitmesse ALTENPFLEGE 2021 im Rahmen des Forums Verpflegung & Hauswirtschaft.

AP_19_H6_Forum_Hauswirtschaft_Martin Bargiel
Foto: Martin Bargiel Auch in diesem Jahr präsentiert das Forum Verpflegung & Hauswirtschaft die beliebten gemeinsamen Kochaktionen – nur eben nicht in Präsenzform, sondern vor und hinter dem Bildschirm.

„Trend 1 ist die Nachhaltigkeit. In hauswirtschaftlichen Betrieben steigt das ökologische Bewusstsein“, sagt Elke Messerschmidt, Bereichsleiterin Wissensmanagement und Kommunikation im bayerischen Kompetenzzentrum Hauswirtschaft, das in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Ernährung und dem bayerischen Staatsministerium für Pflege und Gesundheit das Vortragsprogramm gestaltet hat.

„Qualitätsmanagement (QM) bleibt ein großes Trendthema”, so Messerschmidt. “Wie wichtig es ist, zeigt sich deutlich in der Corona-Zeit. QM half den Einrichtungen, sich auf die Krise einzustellen und flexibel auf die neue Situation zu reagieren.“ Besonders im Bereich Hygiene habe sich hier die Bedeutung eines praxistauglichen QM gezeigt.

„Die Themen der Hauswirtschaft sind auch im digitalen Forum Verpflegung und Hauswirtschaft so vielfältig wie die Profession Hauswirtschaft selbst,“ betont Martina Schäfer, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft (dgh), die ebenfalls an der Programmplanung beteiligt war. „Hinzu kommen neue Verordnungen, neue Ausrichtungen im Verpflegungsmanagement und natürlich auch der Fachkräftemangel. Dies sind Herausforderungen, die ein ständiges Neudenken erfordern“, fügt sie hinzu.

Dazu will das Forum Verpflegung & Hauswirtschaft ermutigen – in Praxistalks, Livestreams sowie gemeinsamen Kochaktionen vor und hinter dem Bildschirm.

Alle Informationen rund um die ALTENPFLEGE 2021 finden Sie unter: www.altenpflege-messe.de