News

Nicht nur Frankreich beschließt Impfpflicht für Pflegende

Beschäftigte im Pflege- und Gesundheitssektor in Frankreich müssen sich in den kommenden Wochen verpflichtend impfen lassen – andernfalls werden sie ohne Gehalt von ihrer Arbeit freigestellt. Auch in Griechenland sind Beschäftigte dieser Bereiche zur Impfung verpflichtet. Das haben die jeweiligen Regierungen am 13. Juli angekündigt. Das britische Parlament votierte indessen am 14. Juli ebenfalls für eine entsprechende Impfpflicht in England.

Foto_AdobeStock_wolfilser, Impfung, Covid, Impfpflicht
Foto: AdobeStock/Wolfilser Impfungen gegen das Corona-Virus sollen für Beschäftigte in der Altenpflege in manchen Ländern Pflicht werden.

Noch bis September haben Angestellte in Pflegeheimen und Krankenhäusern mit Kontakt zu Risikogruppen Zeit, sich impfen zu lassen, kündigte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Montag an. „Wir müssen in Richtung einer Impfung aller gehen, weil das vorerst der einzige Weg zurück zu einem normalen Leben ist“, sagte Macron. Die Impfpflicht soll kontrolliert und Verstöße bestraft werden. Laut Gesundheitsminister Olivier Véran könne ungeimpftes Gesundheitspersonal dann nicht mehr arbeiten und würde auch nicht mehr bezahlt. Bisher sind etwa 53 Prozent der Menschen in Frankreich mindestens einmal gegen Corona geimpft.

Auch in Griechenland gibt es die Ankündigung, dass sich Beschäftigte im Gesundheitssektor und in der Altenpflege verpflichtend impfen lassen müssen. Ohne Impfung drohe die Freistellung von der Arbeit, so der griechische Premier Kyriakos Mitsotakis. Das britische Parlament hat einer Corona-Impfpflicht für Pflegekräfte in Heimen in England zugestimmt. Von Oktober an müssen Heim-Mitarbeiter zwei Impfungen gegen das Virus vorweisen. Die anderen britsichen Landesteile (Schottland, Wales, Nordirland) verantworten ihre Gesundheitspolitik selbst und haben derzeit keine vergleichbaren Pläne.

Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Alena Buyx, hält eine Corona-Impfpflicht in Deutschland für bestimmte Berufsgruppen für unnötig. So gebe es viel bessere Impfraten bei den unterschiedlichen Berufsgruppen als beispielsweise in Frankreich. “Beim Gesundheitspersonal und bei den Lehrerinnen und Lehrern haben wir wirklich super Impfraten”, sagte Buyx.

Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und Gesundheitsminister Jens Spahn wollen statt einer Impfpflicht weiterhin auf Überzeugung setzen.

Passend zum Thema: Delta-Variante: Nachimpfungen in Pflegeheimen nötig?