News
Neues Projekt: Bewegung und Demenz
Die Demenz Support Stuttgart gGmbH startet im Januar ein neues Projekt: "Was geht! Sport, Bewegung und Demenz" Mit dem Projekt soll vor allem der Aspekt der gesellschaftlichen Teilhabe ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt werden.
Menschen mit Demenz sowie ihre Angehörigen sollen die Möglichkeit erhalten, weiterhin oder neu in Gemeinschaft Sport zu treiben und in Bewegung zu bleiben. Sportvereine und andere Zusammenschlüsse sollen sich der Zielgruppe älter werdender und sich kognitiv verändernder Mitglieder und deren Angehöriger aktiv annehmen und Möglichkeiten der sozialen Einbindung entwickeln. Der Titel "Was geht!" ist Programm: Das Projekt wird aufzeigen, was in Bezug auf Teilhabe und soziale Einbeziehung in diesem Bereich alles möglich und verwirklichbar ist – und wo sich Barrieren und Grenzen auftun. Diese Ziele werden an zwei Standorten konkret verfolgt: in der Region Stuttgart (Baden-Württemberg) sowie im Kreis Minden-Lübbecke (Nordrhein-Westfalen).
Was hier praktisch entwickelt und erprobt wird, soll im gesamten deutschsprachigen Raum u.a. durch Praxisbücher, Lehrfilme und Qualifizierungskonzepte kommuniziert und der Praxis zur Verfügung gestellt werden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren