News
Nachhaltige Verpflegung sorgt für Genuss
Das Evangelische Pflegezentrum Planegg schließt ein Coaching für die Seniorenverpflegung ab. Gesundheit, Wertschätzung, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit stehen dabei im Mittelpunkt.

Unter diesen vier Gesichtspunkten hat das Evangelische Pflegezentrum (EPZ) Planegg die Verpflegung seiner Bewohner:innen kritisch geprüft und hinterfragt. Die Einrichtung der Hilfe im Alter gGmbH (Diakonie München und Oberbayern) ist Teil des neunmonatigen Projektes „Coaching Seniorenverpflegung“. Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unterstützt das Sachgebiet Gemeinschaftsverpflegung Fürstenfeldbruck Einrichtungen dabei, ihr Verpflegungsangebot zu verbessern und neue, innovative Wege bei der Speiseplanung einzuschlagen. Zusammen mit sechs weiteren Einrichtungen aus dem westlichen Oberbayern arbeitet das EPZ Planegg daran, das kulinarische Angebot fortlaufend zu optimieren.
Philosophie der guten Verpflegung
Die Grundlage des Coachings im EPZ Planegg bilden die Bayerischen Leitlinien Seniorenverpflegung mit den Schwerpunkten Gesundheit, Wertschätzung, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Erfahrene Trainer*innen begleiten und unterstützen die Einrichtungen bei der kulinarischen Umsetzung. Im Fokus der Anpassungen steht neben der Präsentation der Mahlzeiten auch eine Überprüfung der Speisenpläne auf den Nährstoffgehalt.
Küchenleiter Sandor Vincze plant zukünftig in Planegg noch mehr selbstproduzierte Gerichte sowie frisches Gemüse und gut verträgliche Hülsenfrüchte ein. Neue Angebote wie Linsenbratlinge ergänzen die Verpflegung, die maßgeblich zum seelischen und körperlichen Wohlbefinden der Bewohner:innen beiträgt.
Tipp: Wie Betreuungsteams gesunde, nachhaltige Ernährung schmackhaft machen, erfahren Sie auf der ALTENPFLEGE 2023 in Nürnberg. In den Praxisforen in den Messehallen erleben Besucher vom 25. bis 27. April kostenlose Vorträge rund um das Themencluster Küche und Hauswirtschaft sowie tägliche Kochshows und Expertentalks. Hier geht es zum Forenprogramm.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren