Kognitive Förderung
Münchenstift überwindet Sprachbarrieren
Die Münchenstift setzt in allen Wohnbereichen Kommunikationskarten mit Illustrationen in mehreren Sprachen ein. Elf Karten in neun verschiedenen Sprachen wurden als Hilfsmittel für die Langzeitpflege im Rahmen des Gesamtprojektes „Interkulturelle Öffnung der Pflege“ der Landeshauptstadt München entwickelt, an dem die Münchenstift beteiligt war.

Die Münchenstift hat sich entschlossen, im Rahmen der Fortführung und Ausweitung der Interkulturellen Öffnung diese Karten nun auf allen Wohnbereichen sowie in den ambulanten Diensten einzusetzen. Auf der Vorderseite der Karten ist jeweils ein kurzer Satz, wie „Müssen Sie zur Toilette?“ oder „Wo haben Sie Schmerzen?“ in der Fremdsprache und auf Deutsch abgedruckt. Die Karten berücksichtigen zehn Situationen, die sich an den Aktivitäten und existentiellen Erfahrungen des Lebens und spezifisch am Tagesablauf orientieren. Darunter steht in Lautschrift, wie dieser Satz in der jeweiligen Fremdsprache ausgesprochen wird. Auf der Rückseite der Karten finden sich passende Illustrationen, die diesen Satz darstellen.
Siegfried Benker, Geschäftsführer der Münchenstift, sieht die Einführung der Kommunikationskarten als weiteren Baustein im Gesamtprozess der interkulturellen Öffnung des Pflegeanbieters: „Aktuell haben etwa zehn Prozent unserer Bewohner:innen eine Migrationsgeschichte. Die Kommunikationskarten kommen beispielsweise Pflegebedürftigen, die aufgrund einer Demenzerkrankung die erlernte Sprache Deutsch nicht mehr, oder nur sehr eingeschränkt, sprechen bzw. verstehen, zugute.“
Die Münchenstift hat die Interkulturelle Öffnung als Querschnittsthema im Unternehmen verankert. Verschiedene Angebote, wie ein muslimischer Wohnbereich im Hans-Sieber-Haus, wurden entwickelt, um Barrieren für Münchner Senior:innen mit Migrationsgeschichte abzubauen.
Die Karten stehen auf www.muenchen.de/ik-pflege kostenlos als Download zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren