News

Kreativtipp: Upcycling mit Kalendern

Zum Wegwerfen zu schade: Zum Ende des Jahres werfen viele ihre Kalender weg. Dabei eignen sich Kalenderbilder hervorragend, um schöne und nützliche Dinge kreieren und Bewohner gleichzeitig zu aktivieren.

Gesicht einer Bewohnerin mit Pinseln im Vordergrund
-

Nicht jeder muss beim Basteln aktiv werden. Es kann sehr anregend und mit Wohlbefinden verbunden sein, anderen einfach zuzuschauen.

Foto: Werner Krüper

Das Umnutzen von Dingen, die sonst im Müll landen, nennt man Upcycling. Ein neuer umweltbewusster Trend, der über das Recycling hinausgeht. Denn durch die Bearbeitung beim Upcycling werden ausrangierte Dinge einer neuen Nutzung zugeführt und erhalten eine besonders originelle und ansprechende Optik. Die Senioren kennen dies noch aus ihrer Jugend, weiß Aktivieren-Autorin Petra Fiedler: aus alt mach neu. Beim Kalender-Upcycling benötigen Betreuungskräfte nur Schere, Klebstoff und Farbe. Außerdem brauchen sie Verpackungspappe, die ohnehin regelmäßig in der Pflegeeinrichtung anfällt. Die Altentherapeutin und Spielautorin zeigt in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren, was aus Kalenderbildern alles hergestellt werden kann, zum Beispiel handgemachtes Puzzles, Glückwunschkarten, ein Memory-Spiel oder bunte Pappschachteln.
Sie kennen Aktivieren noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar.

Buchtipp: Das Ideenbuch. Fühlen, Wahrnehmen und Bewegen mit Naturmaterialien