News
Kommunikation mit Angehörigen: Tipps für den Pflegealltag
Im hektischen Pflegealltag ist der Umgang mit Angehörigen oft eine Herausforderung für Pflegekräfte. Wer zentrale Punkte in der Kommunikation beachtet, kann jedoch viele Konflikte entschärfen. In der September-Ausgabe der Zeitschrift Altenpflege finden Sie praxisnahe Tipps für den Umgang mit Kritik und Beschwerden von Angehörigen. Außerdem lesen Sie, wie Sie besser mit Angehörigen kommunizieren, und warum Kritik so wichtig ist.

Der Validationstrainer Stefan Edtmayr erläutert u.a., wer im Pflegeteam für was zuständig sein sollte und wie wichtig es ist, empathisch zuzuhören. Mit bestimmten Verhaltensweisen können Pflegekräfte signalisieren, dass Sie gesprächsbereit sind. Beschwerdemanagement funktioniert am besten, wenn alle Mitarbeiter einer Pflegeeinrichtung dafür sensibilisiert werden, dass Kriitk hilfreich ist. Altenpflege war bei einer Inhouse-Schulung im Haus Pflegen & Wohnen Finkenau in Hamburg dabei und berichtet, wie die Mitarbeiter dort im Beschwerdemanagement und für den Umgang mit Kritik von Angehörigen geschult werden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren