News
Kleeblatt Kompetenzzentrum gewinnt Innovationspreis
In Kooperation mit dem Kleeblatt Kompetenzzentrum der Kleeblatt Pflegeheime in Freudental entwickelte das Unternehmen Media4Care das Tablet “Media Dementia” –

Media4Care und das Kleeblatt Kompetenzzentrum nahmen im Juli den Innovationspreis der Initiative "Deutschland – Land der Ideen" in Freudental entgegen. Foto: Deutschland – Land der Ideen/Wolfram Scheible
In Kooperation mit dem Kleeblatt Kompetenzzentrum der Kleeblatt Pflegeheime in Freudental entwickelte das Unternehmen Media4Care das Tablet "Media Dementia" – ein digitales Assistenz- und Betreuungssystem für Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Für dieses Projekt gewannen die Partner nun gemeinsam den Innovationspreis der Initiative "Deutschland – Land der Ideen". Die Initiative "Deutschland – Land der Ideen" prämiert in Kooperation mit der Deutschen Bank Ideen und Projekte, die einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands leisten.
Marc Aurel Engels, dessen Großvater im Kleeblatt Kompetenzzentrum für Menschen mit Demenz in Freudental lebte, spürte selbst wie schwer es ist, einen Zugang zu demenziell erkrankten Menschen zu finden. Aus diesem Antrieb heraus gründete er sein Unternehmen, das sich der multimedialen Aktivierung und Beschäftigung von Menschen mit Demenz widmet. In Kooperation mit den Pflege- und Betreuungskräften des Kompetenzzentrums entwickelte er 2013 die nun ausgezeichnete Tablet-Lösung. Eine weitere viermonatige Pilotphase startete zudem in den beiden Kleeblatt Tagespflegen in Markgröningen und Großsachsenheim, hier wurden alle Inhalte getestet und gemeinsam mit den Teams vor Ort weiterentwickelt. Mittlerweile ist das Tablet in allen 37 Kleeblatt-Einrichtungen im Einsatz.
Eine digitale Arbeitshilfe per Tablet finden Sie auch auf der Website von Aktivieren – das Magazin für die Soziale Betreuung.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren