News
Katholische Kirche stellt Senioren in den Mittelpunkt
Am vergangenen Sonntag feierte die katholische Kirche den Welttag der Großeltern und Senioren. In vielen Kirchengemeinden wurde der Tag zum Anlass genommen, Großeltern und ältere Menschen mit ihrem Erfahrungsschatz in den Mittelpunkt zu stellen und den Dialog der verschiedenen Generationen zu betonen, teilte die katholische Deutsche Bischofskonferenz in Bonn mit. Papst Franziskus hatte den Gedenktag im Jahr 2021 erstmalig ausgerufen. Er lade dazu ein, älteren Menschen eine Freude zu bereiten, sie zu besuchen und ihnen die Einsamkeit zu nehmen.

Papst plädiert für mehr Wertschätzung des Alters
Papst Franziskus betonte im Mai in seiner Botschaft zum diesjährigen Welttag, dass ältere Menschen nicht an den Rand unserer Gesellschaft gedrängt werden dürften: Das Alter sei keine sinnlose Zeit, in der man das Handtuch werfe und sich zurückziehe, sagte Papst Franziskus, sondern „eine Zeit, in der wir noch Früchte tragen können“.
Der Welttag der Großeltern und Senioren wird den Angaben zufolge jährlich am vierten Sonntag im Juli begangen. Er stand in diesem Jahr am 24. Juli unter dem biblischen Leitthema „Sie tragen Frucht noch im Alter“ (Psalm 92,15).
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren